Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (sadburai, iassu), 646 Gäste und 887 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99030 Themen
1556611 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2060 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 40
Juergen 36
Uwe Radholz 32
panta-rhei 31
Lionne 29
Themenoptionen
#1566095 - 26.02.25 17:18 Re: Forumslader oder Lumicon ...welche Lampe? KOAX? [Re: Sickgirl]
freak1080
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6
In Antwort auf: Sickgirl
Ich habe am 12 V Ausgang einen Edelux DC170, also eine eBike Lampe

Sehr gutes Licht, und wenn der Pufferakku geladen ist, wird bei langsamer Fahrt, bei mir bei ca und 14 km/h die Lampe aus diesem gespeist

Vorteil bergauf volle Leistung, Dynamolampen bringen da nicht mehr die volle Leistung.

Also ich habe heute bestellt edelux 2 + rücklicht inklusive koax Stecker und abzweigdose.

Außerdem das Vorderrad mit Son 28 Dynamo. Yolo.

Mit der abzweigdose bin ich also gewappnet egal ob ich mich nun für den Forumslader oder den lumicon entscheide🥳

Den Forumslader gibt es wie den lumicon auch mit Koax Stecker. Der Forumslader kostet aber rund 70 Euro mehr inklusive koax.

Nochmal zu den unterschieden, der Forumslader hat einen größeren Akku weil 3 Akkus verbaut sind. Der lumicon hat nur 2 Akkus, kein 11V Ausgang und keine Bluetooth Funktion um mit dem Handy Leistungsdaten abzurufen.

Der lumicon ist wiederum auch mit einem Netzteil aufladbar über Steckdose, das kann der Forjmslader nicht oder?

Die Frage die mich jetzt noch beschäftigt, mit dem lumicon akku kann ich den edelux Scheinwerfern nicht betreiben oder? Dazu bräuchte der lumicon wiederum einen koax Ausgang wo ich den edelux einstecken könnte.

Heißt wiederum ich sollte wenn ich nachts fahre Anstiege meiden weil die Leistung vom edelux dann in die Knie geht?

Geändert von freak1080 (26.02.25 17:21)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Forumslader oder Lumicon ...welche Lampe? KOAX? freak1080 26.02.25 06:26
Re: Forumslader oder Lumico...welche Lampe? KOAX? Deul 26.02.25 07:00
Re: Forumslader oder Lumico...welche Lampe? KOAX? freak1080 26.02.25 07:09
Re: Forumslader oder Lumico...welche Lampe? KOAX? freak1080 26.02.25 07:32
Re: Forumslader oder Lumico...welche Lampe? KOAX? Deul 26.02.25 07:36
Re: Forumslader oder Lumico...welche Lampe? KOAX? freak1080 26.02.25 08:06
Re: Forumslader oder Lumico...welche Lampe? KOAX? chrisli 26.02.25 07:38
Re: Forumslader oder Lumico...welche Lampe? KOAX? Gerhard O 26.02.25 09:59
Re: Forumslader oder Lumico...welche Lampe? KOAX? chrisli 26.02.25 11:11
Re: Forumslader oder Lumicon ...welche Lampe? KOAX? Sickgirl 26.02.25 08:21
Re: Forumslader oder Lumicon ...welche Lampe? KOAX? freak1080 26.02.25 17:18
Re: Forumslader oder Lumicon ...welche Lampe? KOAX? Uwe Radholz 02.03.25 08:56
Re: Forumslader oder Lumicon ...welche Lampe? KOAX? freak1080 27.02.25 05:29
Re: Forumslader oder Lumicon ...welche Lampe? KOAX? Sworks 01.03.25 18:04
www.bikefreaks.de