Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (thomas-b, Gerhard O, Lobelt, tomrad, Sharima003, 3 unsichtbar), 296 Gäste und 553 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99006 Themen
1556129 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2072 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 35
panta-rhei 33
Uwe Radholz 33
Muskatreibe 29
cyclist 25
Themenoptionen
#1569227 - 18.05.25 06:55 Re: Zweites Leben für Norwid Gotland [Re: cyclist]
Bafomed
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.800
Hallo Markus,

danke für die Kommentare und Vorschläge zum Norwid.

Zu den Pitlocks: stimmt - das war gestern die Jungfernfahrt und war mir in der Euphorie wohl nicht aufgefallen. Maximales Anzugsdrehmoment war mir bekannt und kann ich dank Drehmomentschlüssel einhalten.

Zum Gepäckträger: Das habe ich so nicht wahrgenommen. Die oberen Streben verlaufen nach meiner Wahrnehmung parallel zum Boden. Ich guck mir das aber noch einmal genau an - Nachjustieren wäre ja kein Problem.

Das Montana habe ich von Beginn an immer im Querformat montiert, da ich gerne angezeigt bekommen möchte, was so links und rechts des Tracks zu sehen ist. In Fahrtrichtung hatte ich nie das Gefühl, dass ich zu wenig nach vorne wahrnehme. Ist halt wohl Gewohnheitssache.

Die Ausfallenden werde noch mal beobachten - sollte da mehr Rost auftreten, sind sie ja schnell getauscht. Bisher ist das ja sehr überschaubar.

Danke für den Tipp mit dem Riemenspannmessgerät. Ich wollte eigentlich die App zur akustischen Messung verwenden, aber so ein Gerät ist da sicherlich zuverlässiger.

Wenn ich etwas Passendes finde, würde ich gerne noch einen Steuersatz mit Lenkanschlag verbauen. Der alte Trickstuff passt leider nicht wegen des geringeren Durchmessers des Lenkkopfrohrs... traurig

Viele Grüße
Martin

Geändert von Bafomed (18.05.25 07:03)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Zweites Leben für Norwid Gotland Bafomed 17.05.25 16:04
Re: Zweites Leben für Norwid Gotland cyclist 17.05.25 20:30
Re: Zweites Leben für Norwid Gotland Bafomed 18.05.25 06:55
Re: Zweites Leben für Norwid Gotland Deul 18.05.25 07:22
Re: Zweites Leben für Norwid Gotland cyclist 18.05.25 19:24
Re: Zweites Leben für Norwid Gotland Bafomed 20.05.25 15:40
Re: Zweites Leben für Norwid Gotland cyclist 20.05.25 18:31
Re: Zweites Leben für Norwid Gotland Bafomed 25.05.25 15:50
Re: Zweites Leben für Norwid Gotland cyclist 03.06.25 19:02
Re: Zweites Leben für Norwid Gotland Bafomed 04.06.25 19:01
Re: Zweites Leben für Norwid Gotland cyclist 05.06.25 15:52
Re: Zweites Leben für Norwid Gotland Bafomed 08.06.25 08:37
Re: Zweites Leben für Norwid Gotland Michael B. 18.05.25 08:26
Re: Zweites Leben für Norwid Gotland  Off-topic amichelic 18.05.25 11:47
Re: Zweites Leben für Norwid Gotland  Off-topic cyclist 18.05.25 15:33
Re: Zweites Leben für Norwid Gotland albinkessel 25.06.25 07:42
Re: Zweites Leben für Norwid Gotland Bafomed 25.06.25 09:53
Re: Zweites Leben für Norwid Gotland albinkessel 26.06.25 06:13
www.bikefreaks.de