Es gibt verschiedene gute Kartons und wenn man anreist, kann man einen "guten" in Ruhe zuhause organisieren. Da lässt sich das Fahrrad unterbringen und man muss nur das Vorderrad, den Sattel, die Pedale und den Lenker losmachen. Wenn Hinterrad, Gepäckträger, Schutzbleche .. abbauen muss, ist es für mich als handwerklich ungeschickte Person zwar möglich, aber der absolute Horror. Andere machen das nur mal so eben kurz und auch das Zusammenbauen.
Ich hatte mal einen guten Karton in Göteborg im Flughafenhotel geparkt. Auf dem Rückweg habe ich dort übernachtet und ihn eingesammelt. Ich denke, man kann auch ohne Übernachtung einen Preis finden.
Da hat's geregnet bei der Rückreise und ich hatte 100m Klarsichtfolie kurz vorher gekauft, um den Karton einzuwickeln, damit der nicht zu nass wird beim Weg zum Flughafen oder beim Ein- und Ausladen. Würde ich Euch auch empfehlen, wenn's Wetter unklar ist. Der Karton hat dann 1 Jahr später nochmal eine dritte Reise gemacht, diesmal aber oneway.