Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (schorsch-adel, silbermöwe, uiop, Andrew, Indalo, easypeasy, 4 unsichtbar), 2660 Gäste und 832 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557020 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2043 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Uli 34
iassu 33
Hansflo 30
Themenoptionen
#1571544 - 13.07.25 20:45 Re: Massive Unwetterschäden in den Alpen [Re: Szymon]
Cruising
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.888
Hi Szymon,

interessanter Beitrag! Da ich von mir behaupten kann, seit über 60 Jahren im Montafon Urlaub zu machen und wir fast jedes Jahr wenigstens eine Woche dort verbringen, kenne ich die Gegend ein wenig schmunzel Letztes Jahr waren wir Anfang August dort, und da bin ich (wie immer) mal in Richtung Bielerhöhe geradelt. Da war in Kehre 2 Schluss bei diesem Schild:

[ von bikeamerica.de]

Damals war aber die Silvretta-Straße schon wieder für Baufahrzeuge durchgehend befahrbar, und es gab auch bereits (gemäß der Frau in der Mautstation) mehrmals täglich einen Linienbus hinauf zur Passhöhe. Irgendwann im September war dann die Straße wieder offen (afaik im Baustellenbereich mit Ampelregelung). Bin mal gespannt, wie es dieses Jahr dort aussieht…

Chapeau für deine interessanten Bilder lach Frage: Hast du die selbst gemacht? Ich kenne mich da nicht so aus und habe keine Ahnung, wie weit eine herkömmliche Foto-Drohne fliegen kann. Würde mich interessieren… Der Erdrutsch war bei Kehre 6 oder 7, und weiter bis Kehre 2 kam man ja nicht, zumindest nicht offiziell.

Dein zweites Bild mit der „kaum bekannten Serpentinenstrecke“ ist die Zeinisjoch-Westrampe. Links erkennt man noch die Wiesen der oberen Ganifer-Alm, dann kommt das steile Serpentinenstück, und rechts sieht man die Abzweigung der Servicestraße zum Fuß der Kopssee-Staumauer. Die Straße, überhaupt die ganze westliche Zeinisjoch-Rampe, wurde einstmals für die Baustellen-Laster angelegt und erst vor ~10 Jahren asphaltiert. Ich habe irgendwo noch ein Foto aus der Bauphase der Mauer (das war in den 60er-Jahren) und eins, wo ich vor der Asphaltierung mit meinem alten Centurion Rocky 2 da runter bin zwinker Tempi passati…

Und: So wenig bekannt ist die Zeinisjoch-Strecke dann doch nicht. Ich habe jedes Mal, wenn ich dort unterwegs war, mindestens 10-12 andere Radler getroffen. Seit den Elektro-Zeiten sowieso schmunzel

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Massive Unwetterschäden in der Schweiz Biotom 30.06.24 08:46
Re: Massive Unwetterschäden in der Schweiz iassu 30.06.24 10:23
Re: Massive Unwetterschäden in der Schweiz natash 30.06.24 16:05
Re: Massive Unwetterschäden in der Schweiz buche 01.07.24 06:42
Re: Massive Unwetterschäden in den Alpen buche 02.08.24 08:32
Re: Massive Unwetterschäden in den Alpen Uli 02.08.24 08:51
Re: Massive Unwetterschäden in den Alpen buche 02.08.24 11:29
Re: Massive Unwetterschäden in den Alpen dcjf 02.08.24 18:53
Re: Massive Unwetterschäden in den Alpen Cruising 02.08.24 21:43
Re: Massive Unwetterschäden in den Alpen  Off-topic Wendekreis 03.08.24 01:13
Re: Massive Unwetterschäden in den Alpen Szymon 12.07.25 20:06
Re: Massive Unwetterschäden in den Alpen Cruising 13.07.25 20:45
Re: Massive Unwetterschäden in den Alpen Szymon 13.07.25 21:20
Re: Massive Unwetterschäden in der Schweiz Biotom 11.05.25 02:49
www.bikefreaks.de