Hallo!
Bei uns sind Schlafsack und Isomatte in einem 12-Liter-Ortliebsack (mit Kompressionventil) verstaut. Dazu wird der Schlafsack einfach auf die Isomatte gelegt und beides zusammen eingerollt und mit einem Klettband zusammen gehalten. Das ganze kommt dann in den Ortlieb-Sack. Dieser Sack wird dann mit zwei Spanngurten am Lenker des MTB befestigt. Der Spanngurt kann zur Stabilisierung auch noch durch die Gabelbrücke der Federgabel geführt werden. Da wackelt dann selbst auf S2-Trails nix mehr.
Auf diese Weise hast Du viel Volumen und wenig Gewicht in der Lenkerrolle.
Gruß LUTZ
P.S.: Wenn absehbar ist, dass tagsüber kein Wärmeschutz erforderlich ist, so kommt bei uns auch noch die Daunenjacke mit in die Lenkerrolle dazu