Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (MaSeRad, Rennrädle, WilliStroti, 8 unsichtbar), 4979 Gäste und 951 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99171 Themen
1559118 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2013 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 43
Sickgirl 30
cyclist 25
tirb68 25
Velo 68 23
Themenoptionen
#162641 - 05.04.05 11:24 Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Strecke [Re: Raphsen]
webmantz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.155
Moin zusammen,

also mir kommen 17 km/h auch sehr angenehm vor. Obwohl ich mich meistens dabei erwische, dass ich viel schneller fahre, als es der "Ausflugscharakter" einer Radtour eigentlich zulässt.
Gerade mit mehreren Leuten pendelt man sich aber oft bei 16 - 18 km/h ein, was sehr angenehm zu fahren ist.

Am anstrengensten finde ich übrigens die Ausfahrten mit meiner Lütten. Da kommt meist ein Schnitt von 10 - 12 km/h bei rum ... schon komisch, aber bei dem Tempo krieg ich nach 10 - 15 km schon probleme mit dem Sitzfleisch.

Übrigens: nach mittlerweile ~ 125 km mit dem Planwagen hat sich dort ein Schnitt von ca. 16 km/h eingestellt. Das strengt dann etwa genau so an wie ein Schnitt von 21 km/h ohne Anhänger und Gepäck. Allerdings nur im Flachland, dafür aber mit teils strengem Gegenwind.

Gruß, André
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Strecke StefanK 04.04.05 12:21
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Strecke Martin W. 04.04.05 12:27
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Strecke thory 04.04.05 12:29
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Stre ToP 04.04.05 13:04
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Stre  Off-topic thory 04.04.05 13:17
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Stre hellibelli 04.04.05 13:04
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Stre Martin W. 04.04.05 13:12
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Stre  Off-topic Spargel 04.04.05 13:21
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Stre Lena235711 04.04.05 12:55
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Stre Spargel 04.04.05 13:17
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Strecke Spargel 04.04.05 12:57
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Strecke theodor 04.04.05 13:19
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Strecke Kruschi 04.04.05 13:49
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Strecke Raphsen 05.04.05 07:52
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Strecke dogfish 05.04.05 09:44
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Strecke theodor 05.04.05 09:58
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Strecke Raphsen 05.04.05 10:08
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Strecke webmantz 05.04.05 11:24
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Strecke dogfish 05.04.05 10:12
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Strecke Urs 05.04.05 10:19
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Stre ex-4158 05.04.05 11:09
Re: Ökonomischste Geschwindigkeit für längere Stre Urs 05.04.05 14:44
www.bikefreaks.de