Der B&M ist der einzige 12V Serienseitenläufer.
Ich habe zu Hause den S6 und den normalen 6er und den SON.
Der S6er läuft deutlich! leichter und besser als sein kleiner Bruder, sauber ausgerichtet (je nach Rahmen ist das aber Fummelarbeit...) ist der der Beste mir bekannte 6V Dynamo. (Den Lightspin konnte ich noch nie probieren, HeinzH hat aber doch einen, oder?)
Davon ausgehend sollte man schonn annehmen, dass der S12 seinen Dienst sehr ordentlich verrichtet.
Wobei meine Frau einen S6 bereits gekillt hatte, die Mechanik verstarb.
Alle klassischen Nachteile des Seitenläufers wie durchrutschen bei Regen, Dienst komplett versagen bei viel Schnee, Reifenverschleiss bei nicht sauber ausgerichtetem Dynamo treffen auch bei den Top-B&M zu.
Aber eins begreife ich nicht, warum in alles in der Welt kaufst Du dir keinen SON, wenn Du schon bereit bist so Tief in die Tasche zu greifen.
- Die Mechanik ist quasi unkaputtbar, er arbeitet berührungslos.
- Sollte irgendwann mal ein Lager hin sein, so kann das jede Werkstatt tauschen.
- Die Speichen werden kürzer, das Laufrad stabiler.
- Eine echte fix and forget Lösung!
Ganz ehrlich (und dies ist mein letzter missionarischer Ausflug für heute):
Wenn Du etwas stabiles, zuverlässiges und langlebiges suchst, dass dir so wenig Sorgen wie irgend möglich macht, dann kauf dir den SON.
Gruß