Hallo Bikepete!
Da kann man echt neidisch werden. Da will ich unbedingt wieder hin.
Aber jetzt zu den Tips:
Wenn Du das Zelt sparen willst und Dir die Motels zu teuer sind, haben die Campingplätze auch Cabins zu vermieten.
Der Preis und auch die Ausstattung sind sehr verschieden. Wir (2+2) haben zwischen 18 und 36 Kiwi$ bezahlt und hatten dabei von Kammern mit Pritsche bis Wochenendhaus mit 2 Schlafräumen und voll ausgestatteter Küche.
Aber Vorsicht - Murchison ! Der Campingplatz war total runtergekommen. Die Cabins waren verdreckt und Küche und Sanitärräume im untersten Niveau der ganzen Reise (vor 2 Jahren). Wir sind nur über Nacht geblieben und haben das Frühstück "auf der Flucht" eingenommen.
Wenn Du in den Weihnachtsferien unterwegs bist, must Du die Cabins vorbuchen da die Kiwis gerne Ihr Land bereisen und auch ein paar Europäer unterwegs sind. Dazu benötigst Du teilweise eine VISA-Karte um die Buchung zu untermauern. AMEX wird eher mal in Restaurants akzeptiert.
Bargeld bekommst Du problemlos an den Bankautomaten über die EC-Karte (verbunden mit Maestro). Das Einlösen von Reiseschecks dauert immer etwas und man muß die Öffnungszeiten der Banken beachten.
Ich wünsche Dir eine tolle Zeit und mir, daß Du darüber berichtest.
Gruß
Winfried
Nachtrag: Wenn Du alles, was hier mit Erde in Berührung gekommen sein könnte (Schuhe, Zelt, etc.) sauber zusammenpackst, geht die Kontrolle bei der Einreise wie geschmiert. Wer seine Schuhe erst im Gepäck suchen muß ist selbst schuld.
Nachtrag 2: Wenn Dir Queenstown zu voll ist soll Wanaka angeblich die gleichen Atraktionen bieten und soll nicht so überlaufen sein. Wir sind leider nicht bis dahin gekommen.