Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (motion, Heinzelplatz, Heiko69, chrisrocks75, 4 unsichtbar), 1590 Gäste und 945 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99122 Themen
1558261 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2057 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 47
Holger 44
Sickgirl 39
Juergen 33
Uli 31
Themenoptionen
#199193 - 05.09.05 06:06 Re: Welche Teile für ein Rad [Re: dogfish]
tommi.bln
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 343
Danke erstmal für die vielen Hinweise. Das muß ich jetzt erstmal alles sortieren. Zudem habe ich hier im Forum gelesen, daß es doch noch Reiseräder mit 26er Bereifung gibt. Da werde ich mal nachhaken, ob es sich dann für mich tatsächlich lohnt, was selbst zu basteln. Besteht ja immerhin die Möglichkeit, daß was in die Hose geht. Dazu gleich mal eine Frage: Was würdet Ihr denn als Rahmenmaterial empfehlen. Es werden ja Au- und CroMo-Rahmen angeboten. Ich selbst fahre ja seit ewiger Zeit einen AluRahmen. Auf Touren hatte ich auch oft meinen 26 kg Hund im Anhänger dran, dazu noch jede Menge Gepäck wie Zelt usw. Das hat der Rahmen bisher alles mitgemacht. Daher bin ich nicht unzufrieden. Aber vielleicht gibt´s ja mit den CroMo-Dingern andere Vorteile, die ich noch nicht kenne.
Zu meiner UG-Schaltung fällt mich auch noch was ein. Auf meiner letzten Tour im Juni hat mir ein anderer Reiseradler erzählt, daß man auch die HG-Ritzel auf meinen alten Shimano-Leerlauf raufbekommt. Man müsse dazu nur die etwas größere Nase an der Innenseite der Ritzel wegschleifen und schon würde es passen. Der Typ hatte an dem Abend aber schon einige Biere intus. Deshalb weiß ich nicht, wie zuverlässig diese Information ist. Andererseits machte er aber auch einen recht versierten Eindruck. Hat das vielleicht von Euch schon mal jemand gemacht?

@dogfish
kannst ruhig tommi zu sagen. Das bln. bezieht sich mehr auf mein Verbreitungsgebiet
Gruß
Tommi
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Welche Teile für ein Rad tommi.bln 03.09.05 13:23
Re: Welche Teile für ein Rad Job 03.09.05 13:47
Re: Welche Teile für ein Rad Phoenix 03.09.05 15:21
Re: Welche Teile für ein Rad dogfish 03.09.05 15:24
Re: Welche Teile für ein Rad mgabri 03.09.05 16:03
Re: Welche Teile für ein Rad dogfish 03.09.05 16:06
Re: Welche Teile für ein Rad tommi.bln 05.09.05 06:06
Re: Welche Teile für ein Rad mgabri 05.09.05 06:55
Re: Welche Teile für ein Rad tommi.bln 05.09.05 07:39
Re: Welche Teile für ein Rad mgabri 05.09.05 15:01
Re: Welche Teile für ein Rad Falk 05.09.05 20:50
Re: Welche Teile für ein Rad tommi.bln 08.09.05 05:55
Re: Welche Teile für ein Rad mgabri 08.09.05 06:49
Re: Welche Teile für ein Rad tommi.bln 08.09.05 10:30
Re: Welche Teile für ein Rad Phoenix 05.09.05 15:49
Re: Welche Teile für ein Rad motobecaneoldie 08.09.05 06:59
Re: Welche Teile für ein Rad biking-christian 13.09.05 12:11
Re: Welche Teile für ein Rad mgabri 13.09.05 14:14
Re: Welche Teile für ein Rad ostaustausch 13.09.05 14:43
Re: Welche Teile für ein Rad  Off-topic BastelHolger 13.09.05 18:03
Re: Welche Teile für ein Rad HeinzH. 13.09.05 18:17
www.bikefreaks.de