Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (Wiedereinsteiger, Velo 68), 553 Gäste und 785 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99037 Themen
1556794 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2059 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
Juergen 37
Hansflo 33
Lionne 32
BaB 30
Themenoptionen
#230538 - 03.03.06 17:20 Erfahrungen mit Selle Italia Signo Gel Flow?
macrusher
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.250
Hallo Zusammen,

fährt jemand zufällig einen Selle Italia Signo Gel Flow ?

Bezugnehmend auf die Brooks Diskussion neulich dachte ich eigentlich, daß die Sattelfrage für mich geklärt sei. Auch in der Annahme, daß ein guter, passender Kernledersattel die 1. Wahl für lange Reisen und das Optimum an Komfort und Haltbarkeit seien.

Fahre (bzw. fuhr) einen B17 Standard, neu gekauft, wohlpräpriert (fetten, 50°C warmer Ofen usw,). Der Sattel hat vielleicht 3000km drauf und ich würde ihn als eingefahren bezeichnen . Leider ist es jetzt so, daß wenn ich den Sattel waagerecht, bzw. mit der Sattelnase minimal(!) nach unten einstelle (Wasserwaage), dann rutsch ich tendenziell nach vorne. Der Sattel läßt sich auch so einstellen, daß dies nicht geschieht. Er fühlt sich zu anfangs auch bequem an, aber nach einiger Zeit schlafen dann so gewisse Stellen ein... - zusätzlich werden die Flanken durch mein Gewicht nach außen gedrückt (hab schon etwas nachgespannt. aber wenn ich in dem Tempo nachspanne, hält der keine 20.000km..). Wenn ich ihn weiter vor mache, rutsch ich zwar nimmer so, aber dann sitz ich mit meinen Gesäßknochen auf dem Rand hinten, was auf Dauer auch nicht sonderlich bequem ist.

Hab noch einen B17 narrow, der ist aber erst halb eingefahren, und ein richtiges Folterinstrument. Will ich eigentlich momentan nicht so verfolgen.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Am MTB fahr ich einen Selle Italia Flite Gel Flow mit dem komm ich eigentlich ganz gut klar und bin soweit ganz zufrieden. Allerdings 100%ig ist der auch nicht vom Sitzkomfort bzw. der damit verbundenen Ausdauer.

Motiviert durch den Brooks Thread hab ich dann etwas rumgesucht und bin dann eben auf den Selle Italia Signo Gel Flow gestoßen. Hört sich ziemlich vielversprechend an. Wenn der nur hielte was er verspricht...



Grüße,
Andreas
Gruß,
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Erfahrungen mit Selle Italia Signo Gel Flow? macrusher 03.03.06 17:20
Re: Erfahrungen mit Selle Italia Signo Gel Flow? Anonym 03.03.06 18:32
Re: Erfahrungen mit Selle Italia Signo Gel Flow? macrusher 04.03.06 10:24
www.bikefreaks.de