Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (Hummel, Kekser, Lampang, 2 unsichtbar), 1792 Gäste und 967 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99164 Themen
1558908 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2027 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
Velo 68 33
Sickgirl 32
cyclist 29
Julia. 26
Themenoptionen
#230848 - 06.03.06 12:23 Re: Rohloff Probleme [Re: RoMaS]
joerg046
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.401
In Antwort auf: RoMaS

Hi,

seit einem knappen halben Jahr fahre ich nun meine Rohloff-Nabe und stehe zur zeit vor einem Rätsel.
Wenn ich morgens los fahre, ist alles in Ordnung, die Laufgeräusche der Reifen sind zu hören, sonst kein Quietschen, kein Schaben.
Nach einiger Zeit und einigen Schaltvorgängen kommt es dann vor, das ich zwischen dem 7ten und 8ten Gang einen Leerlauf bekomme. Der Antrieb greift dann wieder wenn ich ein bis zwei Kurbelumdrehungen rückwärts gemacht habe.
Zudem kommt ein schabendes Geräusch, das ich zunächst für ein, vom Seitenschlag des Hinterrades herrührendes Bremsbelagschleifen der Magura HS33 gehalten habe. Da ich die Bremsbeläge aber mit dem Einstellrädchen am Bremshebel sehr weit von der Felge weg bekomme, das Schleifen/Schaben aber nicht aufhört, muss ich davon ausgehen das es von der Nabe her kommt.

Gibt es da ähnliche Erfahrungen?

Die Garantiemodalitäten der Firma Rohloff sind mir bekannt, höchstwahrscheinlich werde ich auch noch auf meinen 'Händler' zugehen um das Problem zu lösen.


Das Thema hatten wir schon vor einiger Zeit, es liegt am Öl in der Nabe.

Entweder ist zu wenig drinn oder es wird dem Öl zu kalt und dann kommt es zwischen den beiden Getriebestufen (1-7 und 8 -14) zu einem kleinen Aussetzer.
Früher gab es mal speziell für diesen Zweck das Rohloff Winteröl, mit dem war's gleich vorbei, allerdings musste man dann im Hrbst /Frühjahr immer Öl - Wechsel betreiben und das ist ja auch sehr lästig.

Bei meiner Nabe kommen die Aussetzer allerdings sehr selten vor, daher ist es mir egal.

Kaputtgehen kann da nix, es ist aber nervig.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Rohloff Probleme RoMaS 06.03.06 07:29
Re: Rohloff Probleme joerg046 06.03.06 12:23
Re: Rohloff Probleme ingobert 16.03.06 11:02
Re: Rohloff Probleme ingobert 16.03.06 11:12
Re: Rohloff Probleme Yves 16.03.06 19:31
Re: Rohloff Probleme Spunky 17.03.06 22:26
Re: Rohloff Probleme Falk 17.03.06 22:39
Re: Rohloff Probleme Spunky 17.03.06 22:44
Re: Rohloff Probleme cat 17.03.06 22:42
Re: Rohloff Probleme Yves 18.03.06 08:40
Re: Rohloff Probleme Baghira 18.03.06 08:51
Re: Rohloff Probleme natcho 18.03.06 11:34
Re: Rohloff Probleme Falk 18.03.06 11:46
Re: Rohloff Probleme TyreScoon 18.03.06 17:08
Re: Rohloff Probleme stephan aus L 18.03.06 17:42
Re: Rohloff Probleme  Off-topic Günter 24.03.06 07:45
Re: Rohloff Probleme Wanderdüne 24.03.06 08:53
Re: Rohloff Probleme  Off-topic jopp 24.03.06 10:09
Re: Rohloff Probleme  Off-topic Falk 24.03.06 16:20
Re: Rohloff Probleme  Off-topic Deul 24.03.06 16:31
Re: Rohloff Probleme  Off-topic Falk 24.03.06 16:43
Re: Rohloff Probleme  Off-topic Deul 24.03.06 16:57
Re: Rohloff Probleme  Off-topic Falk 24.03.06 18:36
Re: Rohloff Probleme  Off-topic Deul 24.03.06 19:05
Re: Rohloff Probleme Ernst.R 18.03.06 19:54
www.bikefreaks.de