Hallo,
angesichts meiner verschlissenen Felge habe ich heut mal meine HR-Nabe (Deore LX) auseinandergenommen. Ursprünglich wollte ich mal den Freilauf anschauen, da ich den Eindruck habe, dass er etwas schwergängig geworden ist. Hatte dann aber nichts passendes um das Teil auseinanderzunehmen. Nun gut, muss vielleicht auch nicht sein solange es funktioniert.
Bei dieser Aktion ist mir jedoch der Zustand der Lager aufgefallen. Die Nabe ist knapp 12000 km gelaufen. Es sind sowohl die beiden Konen "angefressen" als auch Riefen in den Lagerflächen. Jetzt ist meine Frage, kann man da noch was machen? Ich hab gesehen, dass sowohl Konen als auch Kugeln nachkaufbar sind, ebenso die Achse (hat ein etwas beschädigtes Gewinde).
Ist generell davon abzuraten Konuslager mit (leicht) beschädigten Lagerflächen instandzusetzen? Oder kann man diese etwa doch ersetzen?
Sicherlich ist aus wirtschaftlicher Sicht nicht alles sinnvoll, aber so schlechtes Material ist Deore LX aus meiner Sicht ja nicht.
Vielleicht hat ja jemand von Euch einen Tip für mich, will mich noch nicht von der Nabe trennen.
Grüße,
Cornelius