3. einerseits recht komplizierte Technik anpreisen ( hydraulische Scheibenbremse und Rohloffnabe), aber andererseits empfehlen, selbst reparieren zu lernen ist kurios.
An der Rohloffnabe kann unterwegs nix repariert werden, die muß ab nach Kassel und bei einer hydraulischen Scheibenbremse ist Versagen der Druckzylinder unterwegs auch Ende der Selbstreparatur und nix mehr mit Bremsen.
sicher kann man an einer Bowdenzugbremse mehr selbst herumreparieren, oder eine normale Nabe zerlegen und neu einstellen etc. Doch ohne geeignetes Werkzeug und entsprechendes Wissen wird das auch nichts. Der Kollege dem ich das empfohlen habe ist erstens aus körperlichen Gründen nicht in der Lage, komplizierte Reparaturen nur mit nem schweizer Taschenmesser durchzuführen (wo steckt eigentlich mcgyiver wenn man ihn braucht?) und 2. hat er wohl bisher nicht die entsprechenden Kentnisse.
Was empfielt man also so jemandem?
Genau, wartungsarme, langlebige Komponenten wie Rohloff und hydraulische Bremsen.
was würdest Du denn empfehlen?
job