Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (1 unsichtbar), 3903 Gäste und 911 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99172 Themen
1559219 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2009 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 36
cyclist 26
elflobert 21
Uwe Radholz 20
Gravelbiker_Berlin 19
Themenoptionen
Off-topic #280402 - 02.10.06 17:07 Re: Aufpreis für Unterkünfte in Italien [Re: m.indurain]
mmi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 317
Übernachten in Italien war schon immer teuer, so zumindestens mein Eindruck, insbesondere wenn man allein kommt und dann nur für eine Nacht. Ab und zu (d.h. alle 2-3 Jahre für ein paar Tage) gönne ich mir allerdings den "Luxus", denn Italien hat halt schon das gewisse "Etwas", provokant gesagt, es ist halt ein bisschen die "Mutter aller Urlaubsländer" (ist vielleicht nicht ganz "politisch korrekt").

Meiner Meinung nach herrscht was die Übernachtungspreise in Italien angeht halt das Gesetz der ansonsten hochgelobten "Freien Marktwirtschaft".

Ein aktuelles Beispiel aus Piemont: Im Albergo Risto­rante "Il Roc­ciamelone" in Chiomonte, 7 km westlich von Su­sa gab es am 27.08.06 beispielsweise zum Frühstück nur Zwieback (trotz 40 Euro Übernachtung mit Frühstück) und Kaffee und etwas Marmelade, aber kein Brot, allerdings war das extra zu bezahlende Abendessen sehr gut. Ausserdem war ich der einzige Gast für eine Übernachtung.

Die letzte Übernachtungsgelegenheit vorher hatte allerdings nicht einmal ein Restaurant für ein Abendessen, dafür eine überdimensionale Marienstatue vor einem umzäunten Parkplatz, auf dem "gefährlich" ausschauende Hunde herumliefen. Das auch für 40 €.

Insofern war das Albergo Risto­rante "Il Roc­ciamelone" in Chiomonte noch die bessere Wahl.

Geändert von mmi (02.10.06 17:51)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Aufpreis für Unterkünfte in Italien Franco 01.10.06 17:23
Re: Aufpreis für Unterkünfte in Italien mille1 01.10.06 17:34
Re: Aufpreis für Unterkünfte in Italien Falk 01.10.06 17:39
Re: Aufpreis für Unterkünfte in Italien h.g.hofmann 01.10.06 19:16
Re: Aufpreis für Unterkünfte in Italien Franco 01.10.06 18:48
Re: Aufpreis für Unterkünfte in Italien mille1 01.10.06 19:12
Re: Aufpreis für Unterkünfte in Italien mgabri 02.10.06 06:18
Re: Aufpreis für Unterkünfte in Italien m.indurain 01.10.06 19:33
Re: Aufpreis für Unterkünfte in Italien mille1 01.10.06 19:44
Re: Aufpreis für Unterkünfte in Italien Franco 01.10.06 20:12
Re: Aufpreis für Unterkünfte in Italien  Off-topic mmi 02.10.06 17:07
Re: Aufpreis für Unterkünfte in Italien Franco 14.11.06 15:31
Re: Aufpreis für Unterkünfte in Italien SchottTours 14.11.06 15:55
www.bikefreaks.de