Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 1290 Gäste und 963 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99151 Themen
1558662 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2040 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 43
Sickgirl 40
Keine Ahnung 33
faltblitz 29
Axurit 28
Themenoptionen
#323513 - 02.04.07 18:26 Re: Frontreflektor.......... [Re: Falk]
Orpheus
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18
In Antwort auf: falk

In der vor-Ahead-Zeit konnte man die Frontreflektoren noch am Vorbauschaft anbauen. Mit Ahead ist es damit allerdings vorbei. Bei Baumarktbergfahrrädern hängt meistens ein Reflektor an der Gabelbrücke. Der Platz ist vermutlich bei Dir vom Inoled besetzt. Kunstbauten am Lenker sind meistens auch nicht die Masse. Wenn du gar keinen Platz findest, dann lass es einfach. Wenn Du eine Lenkertasche verwendest, dann hat diese i.d.R vorne eine Reflexfläche. Die StVZO ist beim Frontreflektor auch ziemlich unscharf.

warum? Ist doch alles klar beschrieben... Noch eins, der Inoled hat eine ausdauernde Standlichtfunktion. Von sowas wussten die Autoren der etwas angestaubten Verordnung noch gar nichts. Das Standlicht ist meiner Meinung nach deutlich hochwertiger als ein Reflektor, da es auch ohne direkte Anstrahlung gut sichtbar ist. Stand licht ist zweifelsfrei eine vernünftige Sache, hat aber nichts mit dem Reflektor zu tun. Der Reflektor strahlt das Licht zurück, auch wenn man selber gar keinLicht eingeschaltet hat Insofern, pfeif drauf. Was es nicht gibt, gibt es nicht. Das sind ja tolle Ratschläge Es ist auch kaum bekannt, dass zum ordnungsgenmäßen Schluss neben dem Großflächenreflektor, der heute sinnvollerweise mit dem Schluss vereinigt wird, auch noch ein Reflektor am Schutzblech gefordert wird. wo bitte steht in der StVZO unter Beluchtungseinrichtungen etwas von Schutzblechen? Sowohl die Schlussleuchte als auch der Großflächenreflektor können am Schutzblech befestigt werden, müssen aber nicht! Das zeigt eigentlich die Weltfremdheit der StVZO, in der es extra für Fahrradbeleuchtung einen eigenen, sehr restriktiven Abschnitt gibt.

Falk, SchwLAbt



Gruß André

Geändert von Orpheus (02.04.07 18:26)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Frontreflektor.......... ziro750 01.07.05 07:34
Re: Frontreflektor.......... 7schläferfahrrad 01.07.05 07:52
Re: Frontreflektor.......... spoke 01.07.05 08:22
Re: Frontreflektor.......... Diffbeck 01.07.05 08:49
Re: Frontreflektor.......... raymund 01.07.05 09:15
Re: Frontreflektor.......... aimchr 01.04.07 20:29
Re: Frontreflektor.......... Falk 01.04.07 20:45
Re: Frontreflektor.......... aimchr 02.04.07 03:31
Re: Frontreflektor.......... Falk 02.04.07 04:21
Re: Frontreflektor.......... Orpheus 02.04.07 18:26
Re: Frontreflektor.......... Falk 02.04.07 20:14
Re: Frontreflektor.......... Orpheus 02.04.07 20:20
Re: Frontreflektor.......... Falk 02.04.07 20:31
Re: Frontreflektor.......... Flo 02.04.07 06:07
Re: Frontreflektor.......... aimchr 02.04.07 17:22
ex-2881 01.07.05 09:32
Re: Frontreflektor.......... ziro750 01.07.05 14:54
www.bikefreaks.de