Zitat:
Firma, Michelin ?

Richtig, es ist Michelin, und auch richtig, die gelben sind deutlich sproeder!
Deswegen habe ich ja auch auf die 'blauen' von Schwalbe referenziert
Zitat:
Nur was habt ihr gegen Textilfelgenbänder ? Das VELOX-Band bekomme ich auch nach Jahren problemlos runter (ich verwende es allerdings nicht nocheinmal)

Da hast Du's ja schon .... Einwegartikel !! grins grins
Nein, ausserdem gab es auch mit diesen Baendern unerklaerliche Schlauchdefekte, was mit den Schwalbe's nicht passiert ist ...
Zitat:
vielleicht waren meine - ca. 1994 - gebrochenen Ritchey-Felgen Montagsprodukte bzw. die Qualität hat sich später gebessert

Also die Erfahrungen von 1994 sind heute keine Aussage mehr. Meine Mavic-Felgen von 1994 oder 1996 halten heute noch, gebrochen sind hingegen weit juengere Modelle aus dem Mountainbike-Programm dieser Firma, wo die Freunde wider besseres Wissen auf die doppelte Oesung verzichtet haben und obendrein das Gewicht uebermaessig senken wollten. In den letzten drei, vier Jahren habe ich dann nur noch Ritchey, Alesa usw. eingespeicht und keine Probleme mehr gehabt. Vielleicht wiegen die 20 gramm mehr. Hab ich nicht ueberprueft.
ABER: Zum Thema Mavic-517 Bruch soll es eimerweise Threads geben und wir fangen jetzt heut nicht von vorn damit an, ok ? cool cool