Hallo Stax, Ich habe in meinem Sloughi Stahlrahmen eine Torpedo 3-gang Nabe mit den gleichen maßen wie die Duomatik ohne irgendwelche verlängerungen eingebaut. Bis jetzt gab es noch keine Probleme. Eigentlich ist der Sloughi für Kettenschaltungen also ca. 130 mm Einbaubreite gedacht. Ich habe auch keine bedenken wegen der haltbarkeit.Die 3-Gang Nabe ist zwar noch nicht so lange eingebaut aber ich hatte ein paar Jahre eine Pentasport eingebaut und die ist auch nur geringfügig breiter als die Torpedo 3-Gang. Wegen der Kettenlinie mußt du mit den Distanzringen und mit den gekröpften Ritzeln ausprobieren. Die Idee mit der Duomatik hatte ich auch schon mal, habe die Idee aber noch nicht umgesetzt da ich bis jetzt nur eine Nabe mit 28 Loch habe und ich bräuchte 36 Loch. Ich versuche jedoch die innereien in das Gehäuse einer 3-Gang Nabe einzubauen. Mal sehen ob das klappt.Schade das es die Duomatik nur mit Rücktrittbremse gibt oder hat schon mal jemand von Duomatik oder Automatik Naben ohne Rücktritt evtl. sogar mit Trommelbremse gehört? Gruß Sloughirad