Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Polkupyöräilijä, Rolf K., Astronomin, thomas-b, 5 unsichtbar), 2766 Gäste und 898 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99135 Themen
1558451 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2053 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 46
Velo 68 44
Lionne 44
Holger 32
Keine Ahnung 31
Themenoptionen
#326196 - 14.04.07 21:58 Re: SRAM i-motion9 [Re: ]
Hesse
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.259
Hallo Klaus,
ich hab die i-motion mal bei Fahrrad Franz in MZ in einer für diese Nabe ungeeignet großen Primärübersetzung in einem vollgefederten Rad, das für mich viel zu weich und viel zu klein war, gefahren. Daher mache ich nur Aussagen zur Bedienung:
- Die Schaltung rastet gut und deutlich.
- Der gewünschte Gang ist sehr eingelegt.
- Die Abstufung gefällt mir, auch wenn die erste und letzte Stufe anders ist, als der Rest.

Für die i-motion (im Verhätlnis zu den Shimano-Naben) spricht das etwas größere Übersetzungsspektrum.

Zur Robustheit kann ich keine Aussage machen.

Und bzgl. Berggang: Das kommt immer auf die Primärübersetzung an. Wenn du die so wählst, dass der 9. Gang der i-motion die gleiche Gesamtübersetzung hat, wie der 7. Gang der derzeitigen Nexus-Nabe mit der derzeitigen Primärübersetzung, ist der 1. Gang der i-motion entsprechend deutlich kleiner, als der 1. Gang der Nexus-Nabe.

Zum Rücktritt: Zwar wird dann unnötiger Ballast mit umher geschleppt, aber ich denke, die Rücktrittbremse sollte sich deaktivieren lassen. Auch wenn ich es mir gewiß nicht zutrauen würde, das Schweinfurter Dosengemüse zu öffnen, geschweige denn, nach dem Umbau wieder richtig zusammen zu setzen.
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen?
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
SRAM i-motion9 klausmue 13.04.07 10:39
Re: SRAM i-motion9 reinhard_1005 13.04.07 11:29
Re: SRAM i-motion9 Tomsta 13.04.07 11:48
Re: SRAM i-motion9 531 15.04.07 03:09
Re: SRAM i-motion9 Jaeng 15.04.07 06:41
Re: SRAM i-motion9 Baghira 13.04.07 17:29
Re: SRAM i-motion9 Hesse 14.04.07 21:58
Re: SRAM i-motion9 reinhard_1005 15.04.07 09:05
Re: SRAM i-motion9 Falk 15.04.07 10:19
Re: SRAM i-motion9  Off-topic knicklenker 15.04.07 14:52
Re: SRAM i-motion9  Off-topic Andreas B. 15.04.07 16:42
Re: SRAM i-motion9  Off-topic Falk 15.04.07 22:52
Re: SRAM i-motion9 531 15.04.07 02:54
www.bikefreaks.de