Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (cterres, m.indurain, thomas-b, chrwmrs, 5 unsichtbar), 488 Gäste und 865 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99075 Themen
1557436 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2081 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 50
Lionne 49
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 42
Themenoptionen
#334102 - 14.05.07 11:44 Re: Müssen Scheibenbremsen schleifen? [Re: Kuno]
wro
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 298
Hallo Kuno,

ich habe seit 1 Jahr Louise FR Modell 2005 (IS 2000) im Einsatz und selber montiert. Vorne an einer Magura Federgabel. Dort war die Bremsattelbefestigung plan geschliffen und ich habe den Sattel einfach festgezogen und wunderbar war's. (Erwartet man ja auch, wenn man eine Magura-Scheibe an eine Magura-Gabel montiert.)

Hinten (IS 2000) am Rahmen war die Bremssattelbesfestigung nicht plan, sondern immer noch der Pulverlack drauf. Da hat's dann nicht optimal gepasst. Bei der Scheibe waren im Lieferumfang aber etliche Distanzscheiben dabei. Per Auge habe ich dann den Bremssattel montiert. Und nichts schleift.

Wenn die Bremsschlauchkürzerei und anschließende Entlüfterei nicht wäre, dann würde ich sagen, die Scheibe läßt sich problemloser montieren. Wobei das kein Akt ist, kostet halt nochmal Zeit und der Zeit hat man dann auch die Bremsbeläge an einer V-Brake hingefummelt.

D.h. Dass nicht schleift stimmt nicht ganz. Die Scheibe schleift manchmal oben am Bremssattel, d.h. der Bremssattel ist minimal zu tief montiert. Da kann ich aber nichts ändern, der Schweißer hat halt die Aufnahme ein Hunderstel zu tief angebracht. (Oder der Roboter). Oder die spezielle Scheibe für die Rohloffnabe hat einen etwas zu großen Durchmesser.
Aber seitliches Schleifen gibt's nicht, zumindest nicht hörbar, und darum bekommt das nächste Rad zwei Magura Martas.

Gruß

Wolfgang
Roller-Regel Nr. 273: "Computer und das Internet machen das Leben nicht einfacher, sondern nur anders!"
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Müssen Scheibenbremsen schleifen? Kuno 13.05.07 21:42
Re: Müssen Scheibenbremsen schleifen? Falk 13.05.07 22:04
Re: Müssen Scheibenbremsen schleifen? Kuno 13.05.07 22:09
Re: Müssen Scheibenbremsen schleifen? stax 13.05.07 22:15
Re: Müssen Scheibenbremsen schleifen? Falk 13.05.07 22:57
Re: Müssen Scheibenbremsen schleifen? wro 14.05.07 11:44
www.bikefreaks.de