Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (s´peterle, thomas-b, Bafomed, 1 unsichtbar), 2537 Gäste und 898 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99158 Themen
1558828 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2037 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 39
Sickgirl 37
Keine Ahnung 36
faltblitz 29
cyclist 27
Themenoptionen
#344223 - 17.06.07 20:37 Re: Bremssteigerung STI-Cantilever möglich? [Re: zwerginger]
Durness
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 759
In Antwort auf: zwerginger

Guten Morgen Bernhard,

eigentlich muss ich egoistischerweise sagen, dass ich funktionierende Bremsen habe und dass ich ich mich über die Vorteile von V-Bremsen, ganz zu schweigen über die von Scheibenbremsen gar nicht mehr äußern muss, denn da ist längst alles gesagt (SuFu).

Da du aber genau das Problem hast, unter dem ich die 90er Jahre hindurch gelitten habe, will ich doch noch mal was dazu los werden: Alle guten Ratschläge, die dir hier gegeben werden habe auch ich seinerzeit befolgt. Brakebooster, besonders hinten, bringen schon mal ansatzweise so etwas wie einen Druckpunkt. Diverse Beläge wurden gewechselt: Koolstop-Beläge, bei denen blieb auch ich hängen - allerhöchste Warnstufe bei Shimano Bremsbelägen!
Das Seldreieck in vielen Schenkellängen, Seilzüge und Außenhüllen verschiedener Fabrikate, ja selbst neue Federn für den Bremskörper andere Bremshebel mit besserer Übersetzung - ich hatte alles durch. Der Erfolg war - sagen wir mal - nicht durchschlagend.
Und hätte mir der alte Meister Smit damals nicht weisgemacht, dass hydraulische Bremsen Teufelszeug sind, in wenigen Jahren vom Markt verschwunden, sodass man bald darauf keine Ersatzteile mehr bekommt, dann...ja dann hätte ich mir den ganzen Kiki schon 1995 gespart, mir eine HS66 montiert und erfahren wie sich eine Bremse anfühlt.
Das hat dann noch bis 2000 gedauert, von da an war ich von konservativer Technik aber endgültig geheilt.
Das Zweitrad bekam dann V-Bremsen und siehe da: Du ziehst am Hebel und kriegst die Fuhre tatsächlich kalkulierbar zum stehen. Nur bei Nässe und fiesem Sabber auf der Straße war's allerdings vorbei mit der Dosierbarkeit, wilde Schlenker im Straßenverkehr die Folge. Nicht lang gefackelt, die sceibenbremstechnik schien ausgereift, Berührungsängste waren längst abgebaut, vorne die kleine Magura Julie drauf....Wow! Das bremst nicht nur, das lässt sich auch noch dosieren und zwar immer.
Also mir schraubt niemand mehr 'ne Canti ans Rad...listig

Bemerkung: die Bremswirkung seilzugbetätigter Scheibenbremsen hängt, wie bei allen Seilzugbremsen, maßgeblich von der Qualität der Züge und Hüllen, sowie von ihrer Verlegung ab. Hydraulische Scheibenbremsen sind immer einen Tick besser was die Wartungsarmut angeht. Dennoch überlege auch ich mir, ob ich meinen Zweitbock nicht auf Rennlenker umrüste, die Julie runter, STIs drauf, dann aber mit Avid BB5 oder 7, da gibt es inzwischen etliche zufriedene Nutzer...Bei dir aber, wie erwähnt, wahrscheinlich keine Option.

Ich empfehle dir V-Bremsen.

Micha


Hallo Thomas

Dieser Bericht hat mich schon beeindruckt.
Deshalb versuche ich erstmal die Erfahrungen anderer nochmals zu lesen bevor ich zum Händler gehe oder wenn es dort nichts mehr gibt selbst losschraube.
Zudem möchte ich dort nicht ganz grün immer weiter ind ie flasche Richtung gehen.
Zu deiner Frage
das Dreieck ist 90! Shimano hat dazu ein Formstück, von daher sehe ich da wenig möglichkeiten



Mehr und mehr habe ich den Eindruck dass V- Bremsen her müssen und dabei vielen mir nun Avid Single Digit 7 kombiniert mit Vokon Bremszügen auf

siehe u.a.
http://www.ciao.de/ratings.php/RatingId/191130

Hat jemand von euch mit diesen in Verbindung mit STI Erfahrungen?

Danke im voraus
und hg
Bernhard

Geändert von Durness (17.06.07 20:39)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Bremssteigerung STI-Cantilever möglich? Durness 14.06.07 20:17
Re: Bremssteigerung STI-Cantilever möglich? Flying Dutchman 14.06.07 20:29
Re: Bremssteigerung STI-Cantilever möglich? zwerginger 14.06.07 20:43
Re: Bremssteigerung STI-Cantilever möglich? schorsch-adel 14.06.07 20:48
Re: Bremssteigerung STI-Cantilever möglich? IngmarE 14.06.07 20:53
Re: Bremssteigerung STI-Cantilever möglich? mv. 15.06.07 00:18
Re: Bremssteigerung STI-Cantilever möglich? Durness 15.06.07 22:06
Re: Bremssteigerung STI-Cantilever möglich? Flachfahrer 15.06.07 22:45
Re: Bremssteigerung STI-Cantilever möglich? mv. 15.06.07 23:33
Re: Bremssteigerung STI-Cantilever möglich? zwerginger 16.06.07 07:51
Re: Bremssteigerung STI-Cantilever möglich? Durness 16.06.07 14:30
Re: Bremssteigerung STI-Cantilever möglich? manfredf 16.06.07 19:07
Re: Bremssteigerung STI-Cantilever möglich? Durness 17.06.07 19:56
Re: Bremssteigerung STI-Cantilever möglich? thomas-b 17.06.07 20:03
Re: Bremssteigerung STI-Cantilever möglich? Durness 17.06.07 20:37
Re: Bremssteigerung STI-Cantilever möglich? thomas-b 17.06.07 20:54
Re: Bremssteigerung STI-Cantilever möglich? netbelbo 17.06.07 20:56
Re: Bremssteigerung STI-Cantilever möglich? xxx 19.06.07 10:31
Re: Bremssteigerung STI-Cantilever möglich? Durness 06.07.07 21:04
Re: Bremssteigerung STI-Cantilever möglich? slowbeat 06.07.07 22:58
Re: Bremssteigerung STI-Cantilever möglich? Durness 07.07.07 13:21
Re: Bremssteigerung STI-Cantilever möglich? thomas-b 07.07.07 13:27
Re: Bremssteigerung STI-Cantilever möglich? Durness 07.07.07 14:05
Re: Bremssteigerung STI-Cantilever möglich? mgabri 16.06.07 08:21
Re: Bremssteigerung STI-Cantilever möglich? IngmarE 17.06.07 21:08
Re: Bremssteigerung STI-Cantilever möglich? schorsch-adel 18.06.07 18:48
Re: Bremssteigerung STI-Cantilever möglich? Ilai 19.06.07 00:19
Re: Bremssteigerung STI-Cantilever möglich? noell-fahrer 15.06.07 04:53
Re: Bremssteigerung STI-Cantilever möglich? f.hien 15.06.07 05:24
Re: Bremssteigerung STI-Cantilever möglich?  Off-topic wro 15.06.07 22:39
Re: Bremssteigerung STI-Cantilever möglich? noell-fahrer 16.06.07 05:53
Re: Bremssteigerung STI-Cantilever möglich? HoloDeck 19.06.07 11:03
Re: Bremssteigerung STI-Cantilever möglich? mgabri 15.06.07 07:05
www.bikefreaks.de