Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (thomas-b, chrisrocks75, Gluteus Maximus, tomrad, Thors1en, 5 unsichtbar), 1035 Gäste und 838 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99115 Themen
1558129 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2062 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 44
Juergen 33
Sickgirl 32
panta-rhei 32
Themenoptionen
#410186 - 03.02.08 12:40 Re: Tretlager für 2x Ultegra und R-Gerät [Re: schorsch-adel]
FlevoMartin
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.206
Hallo Markus, hallo Forum,

mein Ritzelpaket ist nur ein einziges Ritzel, nämlich das der dicken Nabenschaltung. Das ist ja soweit alles klar, die Kette muss also 54mm von der Mittelachse des Rahmens laufen. Das einzelne Kettenblatt, das ich jetzt außen auf die 2x-Kurbel geschraubt habe, sitzt beim 109,5er Lager aber nur 46mm weg von der Rahmenmitte. Die Achse des verwendeten Lagers schaut aber eben links und rechts unterschiedlich weit raus aus, weswegen ich mich frage, wie sich der Zuwachs an Achslänge bei den erhältlichen längeren Lagern verteilt.

Wenn die Achse an beiden Enden gleichermaßen wächst, dann sollte man aber bei Deinem Beispiel eine 8mm kürzere Achse benötigen, nicht 2mm. Denn das, was da zu viel ist, muss ja dann auf beiden Seiten weg. Aber das ist ja nicht mein Problem, mein Lager ist eher zu kurz...

Also nochmal die Frage: Ultegra 2x-Kurbel mit 109,5er Lager (wird dafür empfohlen) hat eine Kettenlinie von 46mm, das Abtriebsritzel sitzt auf 54mm. Ein bisschen was kann man sicher auch machen, wenn man das Kettenblatt auf dem Kurbelstern mit Distanzstücken montiert, aber 8mm zu unterfüttern ist eben schon etwas viel. Wachsen längere Octalinklager auf beiden Seiten gleichermaßen?

Immer noch etwas ratlose Grüße,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Tretlager für 2x Ultegra und R-Gerät FlevoMartin 03.02.08 11:53
Re: Tretlager für 2x Ultegra und R-Gerät schorsch-adel 03.02.08 12:22
Re: Tretlager für 2x Ultegra und R-Gerät FlevoMartin 03.02.08 12:40
Re: Tretlager für 2x Ultegra und R-Gerät schorsch-adel 03.02.08 13:01
Re: Tretlager für 2x Ultegra und R-Gerät Valen 03.02.08 13:21
Re: Tretlager für 2x Ultegra und R-Gerät  Off-topic schorsch-adel 03.02.08 14:44
Re: Tretlager für 2x Ultegra und R-Gerät FlevoMartin 03.02.08 13:28
Re: Tretlager für 2x Ultegra und R-Gerät Falk 03.02.08 16:41
Re: Tretlager für 2x Ultegra und R-Gerät FlevoMartin 03.02.08 17:05
Re: Tretlager für 2x Ultegra und R-Gerät Falk 03.02.08 17:49
Re: Tretlager für 2x Ultegra und R-Gerät FlevoMartin 03.02.08 19:06
Re: Tretlager für 2x Ultegra und R-Gerät Falk 04.02.08 17:55
Re: Tretlager für 2x Ultegra und R-Gerät JensD 04.02.08 18:13
www.bikefreaks.de