Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Uli S., kuegel, thomas-b, CarstenR, michels, helmut50, 2 unsichtbar), 3058 Gäste und 894 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99135 Themen
1558456 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2051 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 46
Velo 68 44
Lionne 43
Holger 32
Keine Ahnung 31
Themenoptionen
#44825 - 24.05.03 16:01 Re: Problem mit Nabe.... [Re: Michael]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.600
Hallo Michael!
Wenn es eine konventionelle Nabe ist, mit Konuslager, dann brauchst du nur 2 passende Konusschlüssel ( 13, 14, 15 oder 16mm - je nach Nabe ). Das sind im Prinzip einfache Maulschlüssel, aber nur halt in flach / dünn.
Du musst dann eine ( wirklich nur eine Seite !!! ) der Nabe öffnen, zuerst das Laufrad ausbauen aus dem Rad grins , dann die Kontermutter ( de äussere Mutter auf der Achse lösen, indem du mit dem 2. Schlüssel die weiter innen sitzende (Konus)Mutter gegenhälst ), danach kannst auch letztere von Hand ( wenn nicht von Hand möglich, dann nimm ein wenig Sprühöl ( WD 40) lösen.
Du kannst nun die Achse komplett aus der Nabe rausziehen, Vorsicht nicht die Kugeln verlieren !!! und alles einmal reinigen, schauen ob die Lagerflächen ok sind - wenn nein ( gobe Riefen ) ist ´ne neue Nabe fällig... traurig
Ansonsten alles wieder fetten und rückwärts zusammenbauen...
Das Einstellen des Lagerspiels wirdbestimmt ein paar Versuche brauchen, es darf weder hakeln noch darf es - wenn denn nur kaum spürbar - wackeln...
Nach dem 10. Versuch, denk ich hast es aber richtig eingestellt... grins - brauche auch selber meistens 2-3 mal...

Wenn es eine Nabe mit Industriekugellager ist, hilft nur ein abziehen der Kugellager und ein Austausch derselben...
Die Lager sind genormt und in Läden für Industrie + Werkzeugbedarf erhältlich, meistens zumindest...

Von Werk aus sind z.B. die Shlimmanno Naben ( aus den unteren Qualitätsbereichen....) ab un an mal zu fest eingestellt. traurig
Daher sollte man nach ca. 500km nach Kauf immer eine "Inspektion" machen (lassen). grins
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Problem mit Nabe.... Michael 24.05.03 13:30
Re: Problem mit Nabe.... cyclist 24.05.03 16:01
Re: Problem mit Nabe.... Michael 25.05.03 14:31
Re: Problem mit Nabe.... Kuno 12.04.07 19:10
Re: Problem mit Nabe.... wolfi 25.05.03 04:05
Re: Problem mit Nabe.... cyclist 25.05.03 16:25
Re: Problem mit Nabe.... wolfi 25.05.03 18:54
Re: Problem mit Nabe.... cyclist 25.05.03 19:14
Re: Problem mit Nabe.... Zombie025 26.05.03 09:08
Re: Problem mit Nabe.... Michael 26.05.03 05:02
Re: Problem mit Nabe.... wolfi 25.05.03 19:01
www.bikefreaks.de