Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (gedi, UMyd, bikekiller39, Sattelstütze, Julia., amati111, Sharima003, 4 unsichtbar), 3145 Gäste und 602 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99017 Themen
1556279 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2065 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uwe Radholz 33
panta-rhei 33
Juergen 28
Muskatreibe 26
Margit 25
Themenoptionen
#460064 - 12.08.08 09:52 Re: Nabendynamo defekt [Re: Keine Ahnung]
Keine Ahnung
Moderator
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 13.368
... ich denke, dass die Frage der Spannungsbegrenzung weitgehend geklärt wurde und habe selber wieder etwas dazugelernt.

Was ich immer noch nicht ganz verstehe ist, wie der Defekt überhaupt zustande kommen konnte. Sind denn die Spulendrähte derart dünn, dass sie bei so geringen Leistungen schon durchbrennen können? Ich hätte eigentlich erwartet, dass ein Nabendynamo - wenn nicht weitere Elektronik eingebaut ist, was ja offensichtlich nicht der Fall ist - höchstens mechanisch (Lagerverschleiß, Magnetbruch, Rost, ...) eine Begrenzung der Lebenszeit hat. Durch die Drähte sollte meines Dafürhaltens der Strom Jahre lang ohne Probleme fließen können. Da sich der Magnet, nicht die Spule bewegt, gibt es auch keine Schleifkontakte, die einem Verschleiß unterliegen könnten.

Vielleicht hat ja ein Experte eine plausible Antwort, die evtl. auch helfen könnte, zukünftige Defekte dieser Art zu vermeiden (oder zu akzeptieren).

Gruß,

Arnulf
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Nabendynamo defekt Keine Ahnung 10.08.08 08:36
Re: Nabendynamo defekt Job 10.08.08 09:04
Re: Nabendynamo defekt StephanBehrendt 10.08.08 10:34
Re: Nabendynamo defekt Job 10.08.08 10:49
Re: Nabendynamo defekt hans-albert 10.08.08 12:14
Re: Nabendynamo defekt Keine Ahnung 10.08.08 14:28
Re: Nabendynamo defekt hans-albert 10.08.08 16:18
Re: Nabendynamo defekt Keine Ahnung 07.09.08 17:44
Re: Nabendynamo defekt -Tom- 10.08.08 16:39
Re: Nabendynamo defekt otti 10.08.08 16:48
Re: Nabendynamo defekt Job 10.08.08 16:51
Re: Nabendynamo defekt -Tom- 10.08.08 17:00
Re: Nabendynamo defekt Keine Ahnung 10.08.08 17:06
Re: Nabendynamo defekt -Tom- 10.08.08 17:09
Re: Nabendynamo defekt otti 10.08.08 17:34
Re: Nabendynamo defekt Job 10.08.08 17:38
Re: Nabendynamo defekt otti 10.08.08 17:47
Re: Nabendynamo defekt  Off-topic Job 10.08.08 17:57
Re: Nabendynamo defekt  Off-topic Keine Ahnung 11.08.08 15:58
Re: Nabendynamo defekt HelgeWI 12.08.08 06:55
Re: Nabendynamo defekt Dschoordsch 12.08.08 08:01
Re: Nabendynamo defekt HelgeWI 12.08.08 13:40
Re: Nabendynamo defekt georg123 15.08.08 18:33
Re: Nabendynamo defekt HelgeWI 15.08.08 21:34
Re: Nabendynamo defekt -Tom- 10.08.08 18:10
Re: Nabendynamo defekt otti 10.08.08 18:47
Re: Nabendynamo defekt Levty 10.08.08 18:11
Re: Nabendynamo defekt Keine Ahnung 12.08.08 09:52
www.bikefreaks.de