Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Dipping, macbookmatthes, thomas-b, 8 unsichtbar), 6209 Gäste und 990 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99136 Themen
1558501 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2050 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 46
Velo 68 42
Lionne 40
Holger 32
Keine Ahnung 31
Themenoptionen
#46238 - 09.06.03 22:33 Re: Gabel & Co. [Re: Sasa]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.600
Hallo Sascha!
Da steckt ja voll drin im abenteuer, aber gerade das macht so eine Tour aus - wenn alles immer nur glatte gehen würde, dan hättste auch ´n Pauschalurlaub machen können traurig
Aufjedenfall gute Besserung, kurier dich vielleicht erst mal ein wenig aus, bevor du in die höheren Region weiterfährst!!!

Nun zur Gabel, das der Lack an der Gabel abgeplatzt ist ( vermutlich im Bereich des Übergangs von den Gabelrohren zur Gabelbrücke bzw. zum Schaftrohr ? ), deutet auf eine erhebliche Krafteinwirkung hin. Das (jetzt noch) keine Risse zu entdecken sind, ist durchaus möglich, die Risse können aber recht plötzlich auftreten - im Gegensatz zu Alu aber nicht mit so schneller Wirkung - daher solltest du, falls du keine andere Gabel bekommst, alle paar KM kontrollieren ob noch alles ok!!!
Der abgeplatzte Lack zeigt auch das wohl die meiste Energie in die Gabel, statt auch noch in den Rahmen gegangen ist, schau aber auch hier ab und an mal nach.

Evtl. auch etwas Gepäck umlagern, die schweren Sachen von vorne nach hinten und umgekehrt ( z.B. Fleece - Sachen etc. nach vorne ), sofern keine neue Gabel verfügbar.
Falls du doch die passende Gabel bekommst, wirst du mit Sicherheit nach ein paar Tagen den Steuersatz nachstellen müssen - die Lagerschalen werden sich erst setzen müssen, das wirst du daran merken das plötzlich Spiel im Lenkungslager / Steuersatz ist bzw. u. U. du den Effekt hast, das sich das Vorderrad ungewöhnlich aufschwingt ( zu flattern anfängt ).
Hierzu musst du dann die untere Mutter am Steuersatz ( direkt unterm Vorbau ) etwas nachziehen und die obere wieder gegenkontern, so das weder Spiel noch ein einrasten spürbar ist!

Wünsche dir weiterhin viel Glück, gute unfallfreiere Fahrt, nette Menschen + Reisebekannschaften!!!
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Mit Speichen ziehen 8 im Rad ausgleichen? Sasa 06.06.03 19:52
Re: Mit Speichen ziehen 8 im Rad ausgleichen? www.gizmo0001.de 06.06.03 20:10
Re: Mit Speichen ziehen 8 im Rad ausgleichen? Detlef 06.06.03 20:23
Re: Mit Speichen ziehen 8 im Rad ausgleichen? cyclist 06.06.03 21:05
Gabel & Co. Sasa 09.06.03 20:31
Re: Gabel & Co. cyclist 09.06.03 22:33
Re: Mit Speichen ziehen 8 im Rad ausgleichen? TiVo 07.06.03 08:06
www.bikefreaks.de