Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (Wiedereinsteiger, 4 unsichtbar), 2271 Gäste und 923 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99135 Themen
1558421 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2054 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 47
Sickgirl 47
Velo 68 44
Holger 39
Juergen 32
Themenoptionen
#465465 - 06.09.08 16:09 Re: Nabe <> Kettens.: 2 spez. Fragen [Re: Falk]
haegar
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.596
In Antwort auf: falk
Die Beliebtheit dieser Konstruktion liegt mener Meinung nach an Schubladendenken von Herstellern und Bereibern.

Bequemlichkeit und Gewinnstreben, weil alles passt und ohne Aufwand alle geliefert werden kann, wofuer der Kunde Geld hinlegt.

In Antwort auf: falk
Weißt du, was es in der Fünfgangnabe zerstört hat? Ein paar Fotos wären dazu ganz interessant.

Wurde mit dem bereits vorsorglich vorhandenen Austauschgetriebe beim Haendler getauscht und ist nun auf dem Weg nach Schweinfurt(?). Beim letzten Mal hiess es "total Schaden", weil wirklich alles beschaedigt bzw. weit ueber Abnutzungsgrenze hinaus abgenutzt war.

In Antwort auf: falk
Dass Kettenschaltungen in diesem Fall robuster sind, kann ich mir nicht so richtig vorstellen, obwohl die Zugkräfte weniger oft umgelenkt werden.

Also Argument des Haendlers war halt, dass die Zahnraeder einer Kettenschaltung (also Ritzel und Kettenblatt) viel groesser sind, als bei Nabenschaltungen und es damit theoretisch(!) moeglich sei, diese entsprechend belastbarer zu bekommen. Ich bin dazu viel zu wenig im Bereich Mechanik & Co. bewandert um dies kompetent zu diskutieren.
ciao Thorsten.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Nabe <> Kettens.: 2 spez. Fragen haegar 06.09.08 09:12
Re: Nabe <> Kettens.: 2 spez. Fragen Job 06.09.08 09:47
Re: Nabe <> Kettens.: 2 spez. Fragen haegar 06.09.08 12:00
Re: Nabe <> Kettens.: 2 spez. Fragen Falk 06.09.08 15:23
Re: Nabe <> Kettens.: 2 spez. Fragen haegar 06.09.08 16:09
Re: Nabe <> Kettens.: 2 spez. Fragen stax 07.09.08 15:45
Re: Nabe <> Kettens.: 2 spez. Fragen haegar 07.09.08 16:05
Re: Nabe <> Kettens.: 2 spez. Fragen stax 07.09.08 21:59
Re: Nabe <> Kettens.: 2 spez. Fragen HyS 07.09.08 16:07
Re: Nabe <> Kettens.: 2 spez. Fragen Mr. Pither 07.09.08 16:26
Re: Nabe <> Kettens.: 2 spez. Fragen  Off-topic HyS 07.09.08 16:33
Re: Nabe <> Kettens.: 2 spez. Fragen Martina 07.09.08 21:43
Re: Nabe <> Kettens.: 2 spez. Fragen kennendäl 07.09.08 17:02
Re: Nabe <> Kettens.: 2 spez. Fragen Job 07.09.08 17:37
Re: Nabe <> Kettens.: 2 spez. Fragen kennendäl 07.09.08 17:40
Re: Nabe <> Kettens.: 2 spez. Fragen LudgerP 07.09.08 17:17
www.bikefreaks.de