der specialized sattel von globetrotter ist ganz o.k., aber das ultimative ist auch er nicht. auf meiner pfingsttour hat auch er mir probleme bereitet, obwohl er, wie schon gesagt, die versorgenden arterien und nerven nicht belasten soll. ich fahre ihn seit ca. 3500km doch die probleme tauchen bei mir erst ab einer tagesetappenlänge von mehr als 120km auf.
teste es doch einfach mal aus! bestelle dir einen sattel bei globetrotter, präpariere ihn mit isolierband und fahre ihn zur probe. ich hatte bei denen noch nie ein problem mit rücksendungen! (ein neuwertiger zustand versteht sich natürlich von selbst.) und noch ein wort zur qualität des sattels: ich bin zwar kein fliegengewicht und das fahrrad steht oft draußen, aber es ist schon der zweite sattel. bei dem ersten löste sich die (verwitterte)decke und das "gestänge" war nach fünf monaten auch verbogen, was aber durch einen neuen sattel von globetrotter kostenlos reguliert wurde
Alex