Hi Tischgrill (der Nick ruft bei mir immer ein Grinsen hervor: einfach zu trocken!),
vielen Dank schonmal für Deine Einschätzung.
Bislang habe ich / haben wir vor, per Flieger nach Madrid zu gelangen, uns Richtung Segovia zu schlagen und von dort aus die angesprochenen Gebirge zu durchfahren (dabei Avila mitnehmen). Die zwei Reiseradler sprachen von vielen Campingplätzen, die es dort gäbe, ich sehe aber die Übernachtungsfrage nicht als das große Problem, notfalls wild oder in einer Pension. Wenn Du sagst, Dir hat's im portugiesisch-spanischen Grenzgebiet am besten gefallen, sollten wir uns wohl sputen, denn uns bleiben nur drei Wochen, wobei wir keine Kilometerfresser (eher Höhenmeter- :-) ) sind.
Deine Auflistung der Stichworte klingt verheißungsvoll, wobei ich befürchte, daß die Verwestlichung bzw. die Standardisierung der westlichen Werte auch vor den verlassensten Regionen keinen Halt gemacht haben wird (wie in Andalusien schon lange vollzogen), und es daher schwer werden wird, die alten Spuren der jüngeren Geschichte noch einigermaßen lebendig anzutreffen. Auf jeden Fall werde ich mein Spanisch wiederbeleben müssen.
Wir werden mit dem bepackten MTB unterwegs sein... welche Grenzregion meintest Du genau? Direkt an der Sierra de Gata oder weiter nörlich / südlich?