Hi Andreas
Hab nachher noch gesehen, dass dich Oliver zur "Strafe" mit Doppel-o geschrieben hat...
Du merkst doch auch alles...
Was Du an Proviant so alles mitbekommen mußt, klingt für mich nach einer Steppendurchquerung mit tagelangem Versorgungsengpaß... scheint's in Lappland ja vielleicht auch zu geben. Ich mache die Besorgungen immer erst abends (in letzter Zeit gehe ich auch immer mehr essen, das ändert sich hoffentlich wieder auf der nächsten Fahrt

). Allerdings habe ich mir auch schon überlegt, den Kocher gleich ganz zuhause zu lassen, in den zurückliegenden 9 Tagen in den Alpen haben wir ihn nicht einmal benutzt.
Bücher, klar doch, Emil (??) i Lönneberga hätte ich auch nicht stehenlassen, wenn ich schwedisch könnte. Ich komme an Asterix auf Französisch schwer vorbei... Wörterbuch allerdings inzwischen elektronisch

, und zukaufen unterwegs ist auch noch drin, allerdings nicht nur Bücher... Einmal vor fünf Jahren auf unserer Abbruzzentour sind Katja und ich an einem Laden mit Honigspezialitäten vorbeigekommen (bzw. eben nicht...

), mitten in der Pampa!!! Die hatten Achilea-Honig und ähnlich abgefahrene Sachen, da mußten wir uns für zuhause wohl oder übel mit vier Gläsern eindecken. Der Achilea-Honig war uns so kostbar (ich habe sowas auch nirgends mehr gesehen oder geschmeckt), daß er bis vor kurzem gehalten hat...
Also, meinen Segen für vier große hast Du, wenn man eine schon mit Milch vollschütten muß...
Grüße nach Amberg,