Wenn man selber machen will, dann würde ich für Werkzeug plädieren. Denn: gutes Werkzeug ist erstens halbe Arbeit und zweitens wird ein Ergebnis handwerklicher Arbeit nur so gut wie das dabei verwendete Werkzeug war. Im Zweifelsfall würde ich 15€ für den Service eines Händlers ausgeben, der sowas nicht zum ersten Mal und vernünftig macht. MEist erkennbar an verwendetem Werkzeug oder der Art der verkauften Räder.
Nur so macht es auch sinn...Hammer Holzbrett oder auch Badeschlappen haben nichts bei der Steuersatzmontage zu suchen...zumal dann ja auch noch der Gabelkonus aufgeschlagen und die Krallenmutter eingeschlagen werden will...und dass dann alles mit Improvisatzion zu machen halte ich für...naja..mindestens geswagt...
Obwohl ich mich inzwischen für einen ganz fähigen Fahrradschrauber halte, lasse ich zwei Sachen immernoch in der Meisterwerkstatt machen, Steuersatz einpressen und Laufräder einspeichen...zum einen bin ich zu geizig, das Geld für das Werkzeug auszugeben (im Fall des Steuersatzes) und zum anderen macht es schon sinn, den ausgebildeten Leuten auch was zu überlassen...