Hi Axel,
Ich habe auch mal versucht, da etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Folgendes weiss ich zu berichten:
(Alu-) Lenker können 'altern'. Besonders bei Rennradlenkern durch Schweiss, welches unter das Lenkerband läuft. Das Salz sorgt dann für Lochfrass im Alu, welcher im ungünstigsten Falle dort brechen kann. Der sonstige Verbrauch findet jedoch eher durch zu starke Anzugsmomente im Vorbaubereich oder durch scharfe Kanten an der Vorbauklemmung oder durch Sturz statt (man kann sich meistens nicht mehr so genau erinnern, ob man auch auf den Lenker gefallen ist ).
Prinzipiell werden Lenker auf 300000 Lastwechsel getestet, (links 50,rechts 50 kg) in Biketests überleben sie aber meistens über eine Million solcher Lastenwechsels.
Für mich beudeutet das, dass im Alltagsgebrauch der Lenker eigentlich ewig halten müsste, wenn keiner der oben erwähnten Faktoren zutrifft oder Du regelmässig den Handstand am Lenker übst.
Ich kontrolliere meinen Lenker regelmässig visuell und solange nichts knackt, unternehme ich nichts.
Gruss
Reto