Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (motion, Mightyflea, Netsrac, redgum, thomas-b, mühsam, 2 unsichtbar), 1544 Gäste und 977 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99115 Themen
1558151 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2061 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 44
Sickgirl 34
Juergen 33
panta-rhei 32
Themenoptionen
#598479 - 03.03.10 20:35 Re: Elektrisch toten Nabendynamo reparieren? [Re: JB_Linnich]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
Hatte noch nicht das Vergnügen. Hast Du einen Durchgangsprüfer oder ein Multimeter oder Zugang zu sowas?
Die Wicklung könnte unterbrochen sein (= zumeist Totalschaden, evtl. gibts das ganze Innenleben als komplette Einheit zum Tauschen >> Servicehandbuch als PDF evtl. beim Paul Lange auf der Webseite) oder der Dynamo selber hat irgendwo plötzlich einen Kurzschluß gegen das Gehäuse und damit beim eingebauten Rad plötzlich wieder einen der Pole an "Masse" wie bei den alten Seitenläufern. Dann eine zweiadrige Verkabelung, ein Scheinwerfer oder ein Rücklicht auch mit Masseverbindung auf den Fahrradrahmen etc., aber andersrum angeschlossen, dann ist das in Totalkurzschluß und Finsternis. Brennt das Licht, wenn Du probehalber die Anschlüsse am Dynamo vertauschst?

Zum Ausprobieren, ob der Dynamo überhaupt läuft (kannst natürlich auch mit dem Multimeter auf Durchgang messen oder die SPannung, wenn er läuft, Wechselspannungsbereich, rechne mit 50..60V Leerlaufspannung ohne Scheinwerfer. Kein Multimeter? Dynamokabel abstecken, Rad in Schwung versetzen, mit (isoliertem) Schraubenzieher die beiden Pole kurzschließen, sollte britzeln und das Rad sollte deutlich gebremst werden.).

Viel Erfolg!

Geändert von MatthiasM (03.03.10 20:37)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Elektrisch toten Nabendynamo reparieren? JB_Linnich 03.03.10 20:24
Re: Elektrisch toten Nabendynamo reparieren? MatthiasM 03.03.10 20:35
Re: Elektrisch toten Nabendynamo reparieren? Job 03.03.10 21:19
Re: Elektrisch toten Nabendynamo reparieren? Falk 03.03.10 22:17
Re: Elektrisch toten Nabendynamo reparieren? Job 03.03.10 21:17
Re: Elektrisch toten Nabendynamo reparieren? radler4711 04.03.10 07:39
Re: Elektrisch toten Nabendynamo reparieren? JB_Linnich 04.03.10 07:45
Re: Elektrisch toten Nabendynamo reparieren? Job 04.03.10 08:25
Re: Elektrisch toten Nabendynamo reparieren? Keine Ahnung 04.03.10 18:09
www.bikefreaks.de