Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (thomas-b, barbara-sb, Radlerjuergen, jmages, iassu, 3 unsichtbar), 287 Gäste und 857 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98878 Themen
1554282 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2113 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
panta-rhei 27
Lionne 26
Uli 25
faltblitz 24
irg 23
Themenoptionen
#616415 - 30.04.10 20:41 Re: Slowenien und Kroatien: Welche Gegenden? [Re: 11111]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.578
Von HvS bereits indirekt angedeutet also auch der Vrisic-Pass, besser von Norden zu befahren wegen der Kopfsteinpflasterkurven. Serpentinenpass, allerdings sehr schwierig. Nette Orte im Soca-Tal sind Kobarid (Gourmet-Adresse), Tolmin (ruhiges Flair), Kanal (pittoreske Fassaden am Fluss). Weiter nach Süden ist es aber nur noch Verkehr, Nova Gorica eher eine moderne Schickeria-Stadt. Der Predil-Pass lohnt insbesondere, wenn man den See auf der italienischen Seite mitnimmt (schönes Blau mit den slowenischen Bergzapfen).

Eine schöne verträumte Route führt von Tolmin über Most na Soci (See) nach Idrija. Statt der Hauptstraße am Fluss gibt es auch eine teils Offroad-Passstraße ab Dolenja Trebusa. Idrja ist jedenfalls einen Besuch wert, eine alte Bergmannstadt (Quecksilberminen), Stickereikunst, im Schloss ist auch eine moderne Kunstsammlung. Über einen kleine Pass ist die Weiterfahrt nach Postojna oder Ljubljana. Es gibt nach Ljubljana Nebenstrecken, die nicht leicht zu finden sind. (Habe einen Israeli getroffen, der sie gefahren ist.)

Postjona lohnt nur, wenn du die berühmte Höhle(n) besuchen willst. Das ist zwar sehr touristisch, aber eben auch ein beeindruckendes Erlebnis. Weitere Höhlen gibt es auch in der Gegend (Pivka jama z.B.) - teils allerdings nur zu finden, wenn man sich genauer auskennt. Zum See von Cerkno (Versickerung im Sommer) kommt man über eine Waldpiste, die ich nicht gefahren bin, aber der Straße vorzuziehen ist. Zwischen Planina und Postojna gibt es ein paar Kurven, die von Slowenenmachos gerne als Rennstrecke verwendet werden (Motorräder). Den Cerkno-See kann man auch ganz umrunden, aber nicht durchgehend asphaltiert. Cerknica lohnt keinen separaten Besuch. Der Cerkno-See lohnt auch nur, wenn man nach Süden die Inlandsroute nach Kroatien über Gerovo fahren möchte (am Risnjak-NP vorbei). Diese Strecke ist aufgrund der Einsamkeit und schöner Auf und Abs zu empfehlen. Weiter nach/von Crni Lug, Delnice, Lokve. Anschluss zur Insel Krk, Küstenstraße oder Plitivicer Seen möglich.

Eine weitere Sehenswürdigkeit ist bei Postojna die Predamski grad (Burg im Fels) - allerdings weniger Kunst als mehr Adelsmöbel innendrin. Touristisch, aber eben auch ein einmaliger Anblick.

Ein weiterer Weg nach Ljubljana wäre von Most na Soci über Podbrdo, Zelezniki, Skofia Loka. Skofia Loka gehört auf den Pflichtplan - eine wunderschöne Stadt mit gut erhaltenen/renovierten Häusern, wie ein offenes Museum. Sehr atmosphärischer Platz und trotz Touristen auch noch ruhig genug. Da eher Tagesbesucher, würde ein Abend dort besonders lohnen.

An Ljubljana führt keine Slowenien-Reise vorbei. Geprägt von K&K-Architektur, idyllischen Weiden über dem Fluss, einem Schuss moderner Architektur und einem hippen, südlichem Flair strahlt die Stadt einen besonderen Charme aus. Burg über der Stadt, Museen sind ausreichend vorhanden. Leider ist die Ein- und Ausfahrt weniger schön (Verkehr, schlechte fahrradfeindliche Orientierung).

Im Norden von Kranj liegt noch der See von Bled mit einem Inselchen samt schmucken Schlösschen im See. Der See ist allerdings sehr touristisch, dennoch ruhig stimmungsvolle Winkel gibt es auch hier genug. Muss aber nicht unbedingt sein. Der Bohinisko-See ist eher was für den, der bei beeindrucker Bergkulisse baden möchte - auch sehr touristisch.

Ein weitere schöner Ort ist Kamnik. Von hier aus kann man über einen Pass ins Tal der Savinja. (Man könnte sich allerdings auch von Süden oder Osten nähern.) Über dieses Tal gelangt man zum Postkartental Logorska Dolina (Stichstraße), an dessen Ende einer der schönsten Wasserfälle der Alpen zu finden ist (Slap Rinka, kleiner Fußweg am Ende der Straße). Von hier aus könnte von/nach Österreich über den Paulitschsattel.

Soweit mein slowenischer Ausschnitt. Beim Rundkurs kannst du natürlich auch noch Städte wie Maribor oder Novo Mesto eionbeziehen, die ich noch nicht kenne. Die slowenische Küste lohnt weniger - bis auf den Ort Piran. Dieser Ort ist auch sehr touristisch - hat aber einen der schönsten Hafenplätze zum Verweilen. Die Touristen sind auch nicht in der kleinen Altstadt untergebracht, sondern in Gebäudekomplexen jenseits der Stadt.

Zu Kroatien vielleicht irgendwann mal etwas.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Slowenien und Kroatien: Welche Gegenden? 11111 30.04.10 18:29
Re: Slowenien und Kroatien: Welche Gegenden? veloträumer 30.04.10 19:08
Re: Slowenien und Kroatien: Welche Gegenden? 11111 30.04.10 19:23
Re: Slowenien und Kroatien: Welche Gegenden? Falk 30.04.10 20:14
Re: Slowenien und Kroatien: Welche Gegenden? Tobi aus Franken 30.04.10 20:26
Re: Slowenien und Kroatien: Welche Gegenden? finnskoga 20.04.11 21:38
Re: Slowenien und Kroatien: Welche Gegenden? irg 21.04.11 06:19
Re: Slowenien und Kroatien: Welche Gegenden? finnskoga 21.04.11 15:07
Re: Slowenien und Kroatien: Welche Gegenden? irg 22.04.11 07:05
Re: Slowenien und Kroatien: Welche Gegenden? finnskoga 22.04.11 08:07
Re: Slowenien und Kroatien: Welche Gegenden?  Off-topic irg 22.04.11 15:35
Re: Slowenien und Kroatien: Welche Gegenden?  Off-topic finnskoga 22.04.11 17:48
Re: Slowenien und Kroatien: Welche Gegenden?  Off-topic ctub 23.04.11 08:51
Re: Slowenien und Kroatien: Welche Gegenden?  Off-topic irg 23.04.11 14:50
Re: Slowenien und Kroatien: Welche Gegenden? veloträumer 27.04.11 12:26
Re: Slowenien und Kroatien: Welche Gegenden? veloträumer 30.04.10 20:41
Re: Slowenien und Kroatien: Welche Gegenden? Falk 30.04.10 21:02
Re: Slowenien und Kroatien: Welche Gegenden?  Off-topic xasso 01.05.10 15:55
Re: Slowenien und Kroatien: Welche Gegenden?  Off-topic Falk 01.05.10 16:16
Re: Slowenien und Kroatien: Welche Gegenden?  Off-topic veloträumer 01.05.10 16:17
Re: Slowenien und Kroatien: Welche Gegenden? Spargel 01.05.10 18:11
Re: Slowenien und Kroatien: Welche Gegenden? veloträumer 01.05.10 18:35
Re: Slowenien und Kroatien: Welche Gegenden? HyS 01.05.10 19:15
Re: Slowenien und Kroatien: Welche Gegenden? HyS 30.04.10 19:44
www.bikefreaks.de