Hallo Bastian,

zu Deinen Fragen.

Du möchtest von Gustavs/Kustavi nach Mariehamn und hast schon eine Route vorgeschlagen.

Ich zeige Dir mal die korrekte Route auf:

KABELFÄHRE hinter Gustavs/Kustavi
RAD ca. 6 km bis Osnäs
SCHÄRENFÄHRE von Osnäs nach Åva (auf Brändö)
RAD von der Anlegestelle im Norden bis nach Torsholma im Süden der
Gemeinde Brändö (ca. 25-30 km)
SCHÄRENFÄHRE von Torsholma nach Kumlinge (Nord)
RAD durch Kumlinge (ca. 10 km)
SCHÄRENFÄHRE von Kumlinge (Süd) nach Överö (Föglö)
RAD durch Föglo (ca. 20 km)
SCHÄRENFÄHRE von Degerby (Föglö) nach Svinö (Fasta Åland)
RAD von Svinö nach Mariehamn (ca. 30 km)

Gleichzeitig willst Du auch in „kleineren Trippelschritten“ Rad fahren, ohne am selben Hafen abzufahren. Verstehe ich nicht ganz: Deine Route ist ja gerade so eine Route, an der Du eben nicht an einem Hafen ankommst und abfahren musst, also dazwischen auch Radfahren „darfst“. Oder meintest Du, dass Du „noch weniger“ Rad fahren willst zwischen den Fähren?

Alternativ kannst Du natürlich auch von Torsholma mit der Schärenfähre durchfahren bis nach Långnäs auf Vardö. Von da aus sind es ca. 30 km bis Mariehamn.

Deine o.g. Route ist aber wunderschön, gerade das Radeln auf den Schärengemeinden wie Brändö. Kumlinge und Föglö ist ein Genuss.

Campingplätze gibt es auf Brändö, Kumlinge (Süd) und Föglö (in der Mitte), Kaufmannsläden gibt es eigentlich überall auf den Schären, natürlich meistens nur einen. Auf Brändö in Brändö by, in Kumlinge auch, und in Föglö direkt in Degerby. Dort kannst Du auch sehr günstig und lecker essen im Degerby Mat & Café, in einer Seitenstrasse rechts kurz vor der Anlegstelle). Zudem wirst Du auf den Schären immer wieder kleine Cafés finden, wo Du lecker Kuchen/Ålands Pannkaka essen kannst.

Und den Kringel hat Dir ja Falk schon beantwortet. Für mich am schnellsten geht ALT + 143 für Å, und ALT + 134 für å.

Bei weiteren Fragen: immer gerne

Viel Spass auf Åland schon jetzt schmunzel

Uwe