Ich wundere mich etwas, dass du dir die Schwalbereifen antust, wenn andere viel besser sind.
Welche Vorteile haben die Schwalben für dich ggü. anderen Hersteller? Mich würde auch interessieren, an welche du da denkst.
Wirkt in der Tat so, als ob ich mir die Hose mit der Kneifzange anziehe, dem ist aber nicht so.
Ich fahre halt gerne Breite.
Es gibt nach meinem Wissen, aber nichts vergleichbares in der Breite 26x2,25 vom Extrem.
Der alte XR war ja auch was Laufleitung und Pannenschutz angeht nicht verkehrt.
Das die Lebensdauer des neuen Extrem wohl mehr Schein als sein ist, ist wohl leider nicht zu ändern.
Die Angaben von Schwalbe zum extrem Reifen, sind ja eigentlich auch zu schön um war zu sein.
In meinem Fall kommt auch noch dazu, dass ich diese Reifen nur auf dem Tandem Fahre.
Deswegen auch Schwalbe, weil Schwalbe Belastungsgrenzen für ihre Reifen Angibt.
Leider ist die ja bei einigen Schwalbe Reifen letztes Jahr sogar nach unten auf 135 Kilo korrigiert worden.
In meinem Fall heißt es jetzt, dass ich die Reifen fasst an der Belastungsgrenze Fahre, wen wir mit Gepäck auf Achse sind.
Ich bin Gerade beim Tandem nicht der Typ, der sich irgendwas an die Karre Schraubt, dass kann machen wer will, ich nicht.
Kurz um, ich sehen keinen anderen Reifen der für mich in frage kommt, Leider.
Das Hoppeln von Reifen wird bei uns durch das Hohe Gewicht etwas Einschärft.
Die Straßen sind ja eigentlich auch nicht immer wirklich ganz glatt. Wirklich auffallend Störend, wird das eiern und Hoppeln bei uns eigentlich nur, wenn man sehr schnell Unterwegs ist.
Faltreifen sind halt häufig Leichter.
Gewicht zu sparen ist ja auch nicht verkehrt.
Der eine Merkt es der andere eben nicht, ob er leichtere Laufräder bewegen muss.
Wen man gut Beladen nur Träge vor sich hin Tuckert, fällt das sicher weniger auf als wen man doch ein Freund des zügigen vorankommens ist.