Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (iassu), 3334 Gäste und 879 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99173 Themen
1559191 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2014 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 36
cyclist 27
elflobert 22
Velo 68 22
Sickgirl 20
Themenoptionen
Off-topic #696987 - 25.02.11 21:37 Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien [Re: schorsch-adel]
hawiro
Nicht registriert
In Antwort auf: schorsch-adel
Zitat:
liebevolle oder vespielte oder engagierte Verwaltung eines Mangels
naja, zumindest ist aus einer vermeintlichen "Not" eine überlegene Tugend gemacht worden. Die Muffen sorgten für eine gutmütig großflächige Druckverteilung an den stark belasteten Zonen.

Das ist beim Direktverfügen eben gerade nicht gegeben, dort wird die Last von einem winzigen Bruchteil der Fläche - wenn man von sowas überhaupt noch reden kann - getragen. Deshalb sind hier Brüche wesentlich wahrscheinlicher.

Hinzu kommt beim Direktverfügen die Gefahr, dass die Erhitzung sich auf wenige mm konzentriert und somit die Übergänge zwischen intaktem und versprödetem Geröhr gerade am stark belasteten Rohrende viel abrupter sind als bei den für muffiges Silberlot erforderlichen niedrigen Temperaturen.

Ich finde Muffen daher nach wie vor eine so einfache wie geniale Erfindung, die anderen Techniken weit überlegen ist. Die Optik ist dabei eh Geschmackssache.


Ich hatte diesbezüglich (d.h. die Qualität der verschiedenen Arten, Rahmen zu bauen) ein extrem erhellendes Gespräch mit einem Gutachter für Fahrradschäden. Der Mann sagte mir (bin eigentlich auch Liebhaber gemuffter Stahlrahmen), dass nach absoluten Zahlen folgende Rahmenarten die meisten Schäden hätten:
  • 1. Gemuffte Stahlrahmen (mit Abstand auf dem ersten Platz)
  • 2. Geschweißte Stahlrahmen
  • 3. Geschweißte Alurahmen
Wenn man sich jetzt mal die Marktanteile anschaut, ist das um so erstaunlicher. Die Gründe, die er genannt hat, weswegen die Reihenfolge so aussieht:
  • Bei gemufften Stahlrahmen wird wohl viel gepfuscht, weil man es halt nicht sehen kann. Nachkontrolle nur durch Zerstörung des Rahmens möglich.
  • Muffen werden als tragende Teile missbraucht, weil man da die Passungen der Rohre nicht so genau fräsen braucht. Muffen taugen aber nicht als tragende Teile.
  • Vom Winkel her nicht ganz passende Muffen werden durch Ausfräsungen passend gemacht, was eigentlich nichts machen sollte, aber wenn sie als tragendes Teil missbraucht werden ... siehe oben. Kommt wohl häufiger vor, weil seiner Aussage nach nur noch wenige Hersteller solcher Muffen existieren, die auch nur ein begrenztes Sortiment liefern können.
  • Gemuffte Stahlrahmen sind Handarbeit. Wenn der Rahmenbauer mal am Abend vorher ein Bierchen zuviel oder Streit mit seiner Frau hatte, dann kommt Murks raus. Der taiwanesische Schweißroboter für die Alurahmen hat solche Probleme nicht. Alurahmen hatten solche Qualitätsschwankungen auch, als noch viele von den Rahmen in Kalifornien von öfters mal bekifften Fahrradfreaks grins zusammengebrutzelt wurden.
  • Heute wird bei gemufften Stahlrahmen in den seltensten Fällen Silberlot verwendet. Das Standardlot muss aber stärker erhitzt werden und ist trotzdem nicht so fließfähig wie Silberlot. Das hat zum einen zur Folge, dass sich das Lot oft nicht richtig in den Kapillaren zwischen Muffe und Rahmenrohren verteilt und sich zum anderen wohl doch Veränderungen im Materialgefüge ergeben, die erhalten bleiben, weil die Rahmen nicht getempered werden.
  • Geschweißte Stahlrahmen haben trotz aller Fortschritte der Schweißtechnik wohl doch manchmal das Problem, dass die Schweißnaht wegen der Änderungen im Materialgefüge nicht mehr ganz so belastbar sind. Das seien aber Einzelfälle und kein generelles Problem von geschweißten Stahlrahmen.
  • Geschweißte Alurahmen sind heute durch präzise maschinelle Fertigung und dem Tempern der fertigen Rahmen nach dem Schweißen völlig problemlos.
Er hat als Fazit herausgestellt, dass gut gemachte Rahmen aller drei Kategorien völlig problemlos sind, dass aber aus den o.g. Gründen gemuffte Stahlrahmen bei aller Schönheit durchaus problematisch sind. "Weit überlegen" sind gemuffte Stahlrahmen also bei aller Liebe nicht. Im Gegenteil, die einzigen Rahmen, die heute noch regelmäßig ohne Unfall oder krasse Überlastung brechen würden, seien gemuffte Stahlrahmen. Das hat mir dann doch zu Denken gegeben... verwirrt
Dass gemuffte Stahlrahmen aber auch toll sein können, kann ich bestätigen, da ich seit seit über zwanzig Jahren ein Rad mit gemufftem Stahlrahmen, das schon einige Touren mit viel Gepäck und schwerem Fahrer hinter sich hat, und dessen Rahmen das problemlos weggesteckt hat.

Viele Grüße,

hawiro

Geändert von hawiro (25.02.11 21:42)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Die unterschiedlichen Stahlmaterialien esch 23.02.11 14:11
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien superaxel 23.02.11 14:28
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien esch 23.02.11 14:34
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien haegar 23.02.11 14:50
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien Jojo64 23.02.11 14:52
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien esch 23.02.11 14:57
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien Jojo64 23.02.11 15:04
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien HelmutHB 24.02.11 17:50
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien Jojo64 24.02.11 19:13
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien Machinist 24.02.11 19:48
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien edthemechanic 23.02.11 20:33
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien StephanBehrendt 23.02.11 15:08
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien cyclejo 23.02.11 14:49
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien mgabri 23.02.11 16:14
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien Ben-Dixen 23.02.11 16:43
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien irg 23.02.11 17:50
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien schorsch-adel 23.02.11 18:01
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien Lord Helmchen 23.02.11 19:44
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien the.monkey 23.02.11 21:59
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic RuhrRadler 24.02.11 07:59
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic atk 24.02.11 08:08
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic meins 24.02.11 08:13
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic haegar 24.02.11 08:14
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic RuhrRadler 24.02.11 10:02
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic iassu 24.02.11 11:36
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic FordPrefect 24.02.11 11:50
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic RuhrRadler 24.02.11 12:00
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic ZaphodDU 24.02.11 20:09
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic RuhrRadler 25.02.11 06:22
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic rolf7977 25.02.11 06:32
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic ZaphodDU 25.02.11 06:50
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic TomTomMann 25.02.11 07:20
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic FordPrefect 25.02.11 07:36
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic BeBor 25.02.11 10:52
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic mgabri 25.02.11 11:53
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic iassu 25.02.11 12:34
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic schorsch-adel 25.02.11 13:00
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien edthemechanic 25.02.11 14:15
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien schorsch-adel 25.02.11 15:20
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien iassu 25.02.11 17:17
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien Auberginer 25.02.11 17:26
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic schorsch-adel 25.02.11 18:29
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic Lord Helmchen 25.02.11 20:35
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic esch 25.02.11 20:55
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic FordPrefect 25.02.11 21:46
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic schorsch-adel 26.02.11 09:28
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic hawiro 25.02.11 21:37
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic iassu 25.02.11 22:20
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic HyS 26.02.11 08:51
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic cyclejo 26.02.11 10:59
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic HyS 26.02.11 11:09
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic cyclejo 26.02.11 12:04
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic HyS 26.02.11 12:30
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic cyclejo 26.02.11 13:44
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic Falk 26.02.11 14:21
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic HyS 26.02.11 15:40
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic iassu 26.02.11 18:08
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic irg 26.02.11 17:23
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic iassu 26.02.11 17:51
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic irg 26.02.11 09:26
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic FordPrefect 25.02.11 06:49
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic BochumBiker 25.02.11 06:50
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic esch 25.02.11 15:21
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien esch 24.02.11 12:16
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien Claudius 24.02.11 12:18
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien  Off-topic iassu 24.02.11 12:23
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien FordPrefect 24.02.11 12:18
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien esch 24.02.11 12:27
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien FordPrefect 24.02.11 12:49
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien esch 24.02.11 12:59
Re: Die unterschiedlichen Stahlmaterialien Nobbe 24.02.11 16:22
www.bikefreaks.de