Naja, fahre mal linksabbiegend über eine Kreuzung mit reichlich Straßenbahngleisen und schalte dabei zügig auf. Ich nehme in diesem Fall keine Hand vom Lenker. Außerdem muss ich den Schalter nicht suchen und kann dorthin gucken, wohin ich fahre.
Sicher keine perfekte Lösung für den Stadteinsatz, aber das habe ich auch nie behauptet! Das Rad muss zwar seit 2 Monaten aufgrund eines Totalausfalls in meinem Fuhrpark als Alltagsrad auch in der Stadt herhalten aber das ist im Moment die absolute Ausnahme.
Am Rennrad fahre ich deutlich lieber STI's und mein neues Stadtrad wird ein 26" Bike mit Besenstil und nur einem oder drei Gängen (bin derzeit dabei die benötigten Teile möglichst günstig bei Ebay zusammenzukaufen).
Bei meinem Reiserad kommt es mir hingegen auf Robustheit, einfache Ersatzteilversorgung und den besten Kompromiss aus Ergonomie und Bequemlichkeit an. Ich schalte hier nicht sonderlich oft und fahre insgesamt viel entspannter als mit einem Sportrad.
Es wird sich in den nächsten Wochen zeigen ob ich mit den Schalthebeln am Rahmen für dieses Einsatzprofil leben kann.
Falls nein hielten sich die Umbaukosten mit 3€ für Schaltzüge doch in engen Grenzen...