Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (kaman, YellowWilli, Tisi81, 7 unsichtbar), 1898 Gäste und 1043 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99169 Themen
1559018 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2021 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
Velo 68 26
Julia. 26
cyclist 26
Themenoptionen
#762462 - 10.10.11 12:10 Re: Zeltprobleme [Re: Falk]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
In Antwort auf: falk
Zitat:
zum anderen wache ich meist mit der Dämmerung auf und fahre bei Sonnenaufgang los.

Dann ist es besser, Du gewöhnst Dich an den Transport eines nassen Zeltes auf Dauer – oder Du verlegst Deine Reisen in klassische Schlechtwettergebiete. Fallender Tau ist doch ein Zeichen für stabiles Hochdruckwetter. Ist die Hütte frühmorgens pfurztrocken, dann ist mit dem Wetter was faul.

Gewagte These - kann ich nicht bestätigen. Selbst in unseren Breiten nicht. Ich hatte schon mehrfach stabile Schönwetter-Herbsttage, auf denen das Zelt meistens trocken blieb (Alpenraum, Jura). Auch Inversionswetteralgen sind manchmal sehr stabil, sodass beim Zelten auf Berghöhen der Tau fehlt (Schwarzwald etc.). Gleiches gilt für windige Gegenden, wo allein der Wind das Zelt bereits trocknet und das Wetter trotzdem stabil und sonnig ist. Unter Berücksichtigung der Mikroklimate beim Zeltaufbau (Baumschutz etc.) kann man mehr trockenes Zelt bekommen als man befürchten mag.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Zeltprobleme sola 05.10.11 08:23
Re: Zeltprobleme Jakob 05.10.11 08:26
Re: Zeltprobleme Juergen 05.10.11 08:30
Re: Zeltprobleme Wendekreis 05.10.11 09:30
Re: Zeltprobleme Deul 05.10.11 09:38
Re: Zeltprobleme Ubertin 05.10.11 09:46
Re: Zeltprobleme sola 05.10.11 10:04
Re: Zeltprobleme Falk 09.10.11 09:29
Re: Zeltprobleme veloträumer 10.10.11 12:10
Re: Zeltprobleme veloträumer 05.10.11 11:48
Re: Zeltprobleme kona 05.10.11 13:00
Re: Zeltprobleme mgabri 05.10.11 10:07
Re: Zeltprobleme gw_köln 12.10.11 18:24
Re: Zeltprobleme jan13 12.10.11 19:33
Re: Zeltprobleme Everic 12.10.11 20:49
Re: Zeltprobleme kona 12.10.11 21:57
Re: Zeltprobleme gw_köln 13.10.11 07:13
Re: Zeltprobleme  Off-topic macrusher 13.10.11 10:04
Re: Zeltprobleme Ubertin 13.10.11 10:36
Re: Zeltprobleme Everic 13.10.11 11:01
Re: Zeltprobleme Ubertin 13.10.11 11:30
Re: Zeltprobleme Everic 13.10.11 12:51
Re: Zeltprobleme Ubertin 13.10.11 13:43
Re: Zeltprobleme Everic 13.10.11 13:50
Re: Zeltprobleme Ubertin 13.10.11 14:02
Re: Zeltprobleme sola 15.10.11 15:06
Re: Zeltprobleme HyS 15.10.11 16:40
Re: Zeltprobleme Wendekreis 15.10.11 18:40
Re: Zeltprobleme sola 15.10.11 19:01
Re: Zeltprobleme aighes 15.10.11 19:13
Re: Zeltprobleme Everic 15.10.11 19:25
Re: Zeltprobleme kona 15.10.11 22:58
Re: Zeltprobleme HyS 16.10.11 08:22
Re: Zeltprobleme kona 16.10.11 17:42
www.bikefreaks.de