ist aber auch egal: wenn die einzeltraglast angegeben wäre würde bei nem trike mit vorn einem rad das maximal beladen ist der reifen bei vollbremsung so belastet werden wie bei eine meinrad das mit satten 420kg beladen ist.
Als Mathematiker würde ich sagen absolut briliant

… als Praktiker halte ich dagegen, dass der Konstrukteur des Einrades und des Trikes die max. Einzellast eines Reifens kennt und in seiner Konstruktion wohl berücksichtigen wird (hoffentlich). Sollte(!) es so sein, dass bei einem Trike alle Last auf ein Rad kommen könnte, dann dürfte vermutlich der Hersteller das zGG eben genau darauf begrenzen. Und nun stellen wir fest, dass in der Tat fast alles Trikes bei zGG von 120kg - 140kg liegen, was mich persönlich ärgert.
Umgekehrt wird sicher kein Einradbauer so übermütig sein, für sein Einrad 140kg zGG anzugeben, nur weil der Reifen das mitmachen könnte.