Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Mooney, sascha-b, 6 unsichtbar), 635 Gäste und 653 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99158 Themen
1558821 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2037 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 39
Sickgirl 37
Keine Ahnung 32
faltblitz 29
StephanBehrendt 28
Themenoptionen
Off-topic #845732 - 16.07.12 12:18 Re: Schellenmaß Umwerfer 30,6 oder 30,8 [Re: Strampeltier]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.505
In Antwort auf: Strampeltier
Ich benötige einen Umwerfer für meinen Vortrieb/Drössiger-Rahmen. An meinem Sattelrohr messe ich 30,6 oder 30,8 mm. Das scheint kein Standard zu sein. Reicht es dort einfach einen Umwerfer mit 31,8 mm mit Klebeband zu 2unterfüttern" oder sollte ich da irgendeine Reduzierhülse kaufen (falls es die gibt)?

Hallo!

Ich muss jetzt auch mal ganz dumm fragen: Was hast du da gemessen? Also mein Rahmen/ Sattelrohr ist 35,2mm auf Höhe der Umwerferschelle (vermutlich etwas dick gepulvert zwinker ), da der Sattelstützendurchmesser ja auch mit 31,6mm angegeben wird Klick, ist das auch der zu erwartende Durchmesser. Haben die den Rahmen geändert (die Verringerung des Sitzrohrs von 34,9 auf 31,8mm hatte Drössiger vor ein paar Jahren ja auch schon bei de Tandem-Rahmen vollzogen), aber 30,8mm? Seltsam. Welchen Durchmesser hat denn deine Sattelstütze?
Bei einem anderen Rad habe ich den Umwerfer mit einem Streifen Isolierband für Bootsausrüstung unterklebt, das hält bis heute problemlos, den Tipp mit dem PET-Streifen finde ich auch sehr gut.

Geändert von BaB (16.07.12 12:22)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Schellenmaß Umwerfer 30,6 oder 30,8 Strampeltier 16.07.12 10:56
Re: Schellenmaß Umwerfer 30,6 oder 30,8 Toxxi 16.07.12 11:03
Re: Schellenmaß Umwerfer 30,6 oder 30,8 iassu 16.07.12 11:04
Re: Schellenmaß Umwerfer 30,6 oder 30,8 Strampeltier 16.07.12 11:06
Re: Schellenmaß Umwerfer 30,6 oder 30,8 iassu 16.07.12 11:08
Re: Schellenmaß Umwerfer 30,6 oder 30,8 Strampeltier 16.07.12 11:11
Re: Schellenmaß Umwerfer 30,6 oder 30,8 iassu 16.07.12 11:14
Re: Schellenmaß Umwerfer 30,6 oder 30,8 Strampeltier 16.07.12 11:25
Re: Schellenmaß Umwerfer 30,6 oder 30,8  Off-topic wattkopfradler 16.07.12 12:40
Re: Schellenmaß Umwerfer 30,6 oder 30,8  Off-topic BaB 16.07.12 12:18
Re: Schellenmaß Umwerfer 30,6 oder 30,8  Off-topic Strampeltier 17.07.12 06:48
Re: Schellenmaß Umwerfer 30,6 oder 30,8 BaB 17.07.12 07:00
Re: Schellenmaß Umwerfer 30,6 oder 30,8 Sickgirl 16.07.12 18:39
Re: Schellenmaß Umwerfer 30,6 oder 30,8 BaB 16.07.12 18:46
Re: Schellenmaß Umwerfer 30,6 oder 30,8 Sickgirl 16.07.12 18:55
Re: Schellenmaß Umwerfer 30,6 oder 30,8 BaB 16.07.12 19:01
Re: Schellenmaß Umwerfer 30,6 oder 30,8 mgabri 16.07.12 18:46
Re: Schellenmaß Umwerfer 30,6 oder 30,8 BaB 16.07.12 18:48
www.bikefreaks.de