Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (gege, Netsrac, Sonntagsradler, Kettenklemmer, 1 unsichtbar), 1403 Gäste und 960 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98865 Themen
1554178 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2118 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 27
Uli 27
panta-rhei 26
irg 24
faltblitz 24
Themenoptionen
#872 - 18.06.01 19:30 Re: Monte Moro-Pass (CH - I) [Re: Bernhard]
Urs
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.823
Ja auch den Stallerberg habe ich mal auf der Karte studiert. Wäre ein guter Übergang von Julierpass-Bivio-Juf-Splügen. Aber auch hier siehts nichts so einfach aus mit Gepäck. Ich überquerte den Pass vor Jahren mal auf einer Skitour als wir einen Hüttenwechsel in die Jürg-Jenatsch Hütte machten.
Wie's im Sommer genau aussieht kann ich daher nicht sagen. Ich kann Dir jedoch sagen, was ich in der guten topographischen Karte 1:25'000 sehe.
Auf der Seite von Juf geht ein Wanderweg ca. 400 Höhenmeter hoch. Dort wird man stossen und tragen müssen. Auf der Seite von Bivio hat es einen Aufschwung von ca. 450 Höhenmeter, den man schieben und tragen muss. Der Rest kann wahrscheinlich teils gefahren werden. Mit Gepäck sicherlich ne harte Sache.
Tip: Schau dir besser mal den Septimerpass von Casaccia nach Bivio an.

Schau dir mal die Links http://www.radtouren.ch/stallerberg/bivio.jpg und http://www.radtouren.ch/stallerberg/juf.jp an. Dies ist eine Art virtuelle Ansicht mit der ungefähren Route. Es gibt einen ungefähren Augenschein.

Gruss Urs
Urs
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Monte Moro-Pass (CH - I) Bernhard 16.06.01 13:07
Re: Monte Moro-Pass (CH - I) Urs 16.06.01 14:51
Re: Monte Moro-Pass (CH - I) Bernhard 16.06.01 15:18
Re: Monte Moro-Pass (CH - I) Urs 18.06.01 19:30
www.bikefreaks.de