wichtig ist vor allem eine ausreichend hohe und gleichmaessige Speichenspannung. Ob der Flanschabstand jetzt 10 mm geringer ist, ist eher sekundaer fuer ein stabiles Laufrad. Ich bin 15 Jahre mit einer Mavic-Nabe im VR gefahren die einen nur unwesentlich groesseren Flanschabstand hat als der Son-deluxe und hab kein "weicheres" VR im Vergleich zu anderen Laufraedern erahnen koennen. Scheibenbremsnaben haben auf der Scheibenseite auch ziemlich nach innen verschobene Flansche, trotzdem kommen mir solche Raeder nicht instabil vor, auch nicht bei starkem Bremsen.

Aber bevor Du schlecht schlaefst solltest Du die Investition in 40 Gramm mehr vielleicht doch in Betracht ziehen... ;-)