Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (ulli82, Trampeltier, Uli S., Andrew, Mooney, gera, 4 unsichtbar), 1672 Gäste und 1006 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99164 Themen
1558904 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2027 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
Velo 68 33
Sickgirl 32
cyclist 29
Julia. 26
Themenoptionen
#893683 - 28.12.12 12:41 Re: Preissenkung für Radmitnahme im VRR (Rhein-Ruhr) [Re: Andreas]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
In Antwort auf: Andreas R
neu ab 2013: Die Fahrradmitnahme wird günstiger. Statt zwei unterschiedlicher Zusatztickets gibt es nur noch eines, das dann 3 EUR kosten wird.

Ja super ... vor der Umstellung auf die zwei verschiedenen Fahrrad-VRR-Fahrkarten, war (pro Fahrt) "nur" ein gewöhnliches Zusatzticket nötig. Und jenes kostete früher irgendwie 2,40 oder waren es zuletzt doch 2,70 Euro? Drei Euro pro Fahrt, ist jedenfalls vergleichsweise zunehmend unangenehm teuer.
Als ich kürzlich von Bönen nach Schwerte(Ruhr) fuhr, kostete mich das 4,70 für mich und 2,50 für das Rad. Wenn man eine vergleichbare Strecke mit VRR-Tarif zurücklegen möchte, empfiehlt es sich, sich vorher hinzusetzen, wegen dem möglichen Schwindelgefühl, wenn man den Preis erfährt.

Bahnfahren ist ein zunehmend teures "Vergnügen", ganz besonders aber wenn man dummerweise auf den VRR-Tarif angewiesen ist.
Liegt aber nur bedingt am VRR selber, sondern v.a. an der zunehmenden Vielzahl von am VRR beteiligten Kommunen, die schlicht und ergreifend pleite sind. Das wirkt sich auf die Zuzahlungsfähigkeit der Kommunen für den VRR aus und das bedeutet "der VRR" muss mehr Einnahmen aus dem normalen Betrieb heraus erzielen.
Nur werden die Jahr für Jahr drastisch steigenden Preise m.E. eher für eine rückläufige Nutzung durch zahlende Fahrgäste sorgen, was sich dann wieder auf die steigenden Preise auswirkt bzw. letztlich auch zu einem weiteren Ausdünnen des Angebots führt und das bedeutet eine Verschlechterung der ÖPNV Attraktivität und damit .... da dreht sich eine seeeeehr ungute Spirale. Ich denke das sollte klar genug erkennbar sein.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Preissenkung für Radmitnahme im VRR (Rhein-Ruhr) Andreas 28.11.12 11:20
Re: Preissenkung für Radmitnahme im VRR (Rhein-Ruhr) Wuppi 28.11.12 21:16
Re: Preissenkung für Radmitnahme im VRR (Rhein-Ruhr) Andreas 28.11.12 21:17
Re: Preissenkung für Radmitnahme im VRR (Rhein-Ruhr) Wuppi 28.11.12 21:24
Re: Preissenkung für Radmitnahme im VRR (Rhein-Ruhr) Andreas 28.11.12 21:25
Re: Preissenkung für Radmitnahme im VRR (Rhein-Ruhr) sugu 28.11.12 23:36
Re: Preissenkung für Radmitnahme im VRR (Rhein-Ruhr) Andreas 29.11.12 06:41
Re: Preissenkung für Radmitnahme im VRR (Rhein-Ruhr) JaH 28.12.12 12:41
Re: Preissenkung für Radmitnahme im VRR (Rhein-Ruhr) Uli 28.12.12 13:27
Re: Preissenkung für Radmitnahme im VRR (Rhein-Ruhr)  Off-topic JaH 28.12.12 13:32
www.bikefreaks.de