Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (irg, Tobi-SH, Stefan aus B, Gluteus Maximus, 7 unsichtbar), 1793 Gäste und 1008 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99121 Themen
1558254 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2057 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 47
Holger 44
Sickgirl 39
Juergen 33
Uli 31
Themenoptionen
#950681 - 23.06.13 20:02 Re: 3 Jahre in 3 Minuten- Radreisefilm [Re: uwee]
Yadgar
Nicht registriert
Hi(gh)!

Beeindruckendes Video, sicher... aber ich frage mich seit längerem, ob die dank Internet überall und jederzeit verfügbare Flut an multimedial dokumentierten Fahrrad-Weltreisen die Idee des Fahrradweltreisens nicht auf die Dauer banalisieren. In den 1970er und 1980er Jahren war es noch eine Sensation (von noch früheren Zeiten ganz zu schweigen) und man war begierig auf jedes Buch und jede GEO-Reportage zum Thema (mir ging es jedenfalls so), mittlerweile habe ich den Eindruck, als wären da Hunderttausende unterwegs, die sich auf manchen Strecken (Seidenstraße...) schon fast Rad an Rad drängeln.

Dazu kommt die mittlerweile praktisch weltweite Verfügbarkeit des Internets, alle Welt hat Smartphones und Laptops im Gepäck und kann so live von Etappe zu Etappe bloggen... vor einiger Zeit habe ich mal das Blog eines Globetreters verfolgt, der vom Schwarzwald aus Richtung Indien gefahren ist, Übernachtungen überwiegend als Couchsurfer, und selbstredend konnte er fast jeden Abend, selbst im vermeintlich wilden Kurdistan, irgendwo ein Internet-Café nutzen. Das fand ich schon irgendwie bedrückend... man legt zwar physikalisch Entfernungen zurück, eigentlich verlässt man aber nie den vertrauten "Datenkokon" des Internets, bleibt eingesponnen im weltweiten virtuellen Netz. Wo ist da das Erlebnis echter Ferne, echter Fremde, wenn man weiß, daß man spätestens im nächsten etwas größeren Dorf online gehen kann?

Das ist nicht das Reisen, das ich mir als Jugendlicher und auch noch bis weit in die 1990er Jahre hinein erträumt hatte... ich frage mich, wie und wohin würde man reisen, wenn man dem Internet konsequent entgehen wollte?

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar

Geändert von Yadgar (23.06.13 20:04)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
3 Jahre in 3 Minuten- Radreisefilm uwee 23.06.13 19:02
Re: 3 Jahre in 3 Minuten- Radreisefilm HyS 23.06.13 19:08
Re: 3 Jahre in 3 Minuten- Radreisefilm Michael B. 23.06.13 19:10
Re: 3 Jahre in 3 Minuten- Radreisefilm Rennrädle 23.06.13 19:28
Re: 3 Jahre in 3 Minuten- Radreisefilm Radreisender 23.06.13 19:36
Re: 3 Jahre in 3 Minuten- Radreisefilm Yadgar 23.06.13 20:02
Re: 3 Jahre in 3 Minuten- Radreisefilm  Off-topic baltic 23.06.13 20:16
Re: 3 Jahre in 3 Minuten- Radreisefilm uwee 23.06.13 20:18
Re: 3 Jahre in 3 Minuten- Radreisefilm 2blattfahrer 23.06.13 20:40
Re: 3 Jahre in 3 Minuten- Radreisefilm HyS 23.06.13 20:56
Re: 3 Jahre in 3 Minuten- Radreisefilm grenzenlos 24.06.13 08:32
Re: 3 Jahre in 3 Minuten- Radreisefilm Yadgar 23.06.13 23:29
Re: 3 Jahre in 3 Minuten- Radreisefilm niknik 23.06.13 20:32
Re: 3 Jahre in 3 Minuten- Radreisefilm grenzenlos 24.06.13 05:46
Re: 3 Jahre in 3 Minuten- Radreisefilm grenzenlos 24.06.13 05:04
www.bikefreaks.de