Zitat:
Jetzt bin ich schon mal langsam auf der Suche nach einen brauchbaren Radelbauer, der die Rohloffnabe verbaut.

Guck doch mal in den Spiegel, da ist schon der Erste. Selbst, wenn Du nur einen Baumarktrahmen hast, ist es am einfachsten, wenn Du die Nabe einspeichen läßt und dann das Rad einbaust. Die Seilverlegung ist einfach und im Handbuch gut erklärt, die Drehmomentstütze ist auch nicht so ein Problem. Auf Dauer ist Teiltausch auf jeden Fall günstiger als ständiges Wegschmeißen. Außerdem kennst du dann deinen Schleifer in- und auswendig und kannst Dir selber helfen.
Falk