Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 557 Gäste und 992 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99173 Themen
1559289 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1998 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 32
cyclist 23
Juergen 22
natash 19
iassu 18
Themenoptionen
#990925 - 19.11.13 09:34 Problem mit Steuersatz-Einbau
valentin86
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 236
Hallo zusammen,

ich habe meinen Cyclocross-Rahmen pulverbeschichten lassen und muss nun den Steuersatz wieder einbauen. Die Lagerschalen habe ich eingepresst, scheitere nun aber an einer Besonderheit bei diesem Cyclocross-Steuersatz.

Ich beziehe mich auf folgende Explosionszeichnung: www.fullspeedahead.com/storage/insidetec...nstructions.pdf (Seite 3, Bild 4 - Cyclocross Headsets).

Bis zu 4 (oberer Laufring) ist alles klar. Danach muss ein konisch zulaufender, geschlitzter, dünner Metallring (4a) drüber, der innerhalb des Bremszuggegenhalters (5) versinkt. Das Problem: Im ausgebauten Zustand passt der Metallring perfekt in den Bremszuggegenhalter, im Gabelschaft aber ist einfach zu wenig Luft, um ihn einzudrücken. Ich kann mich beim Ausbau noch daran erinnern, dass er sehr schwer abzuziehen ging. Es sieht so aus als könnte man ihn nur mit roher Gewalt einschlagen (wenn überhaupt...). Ist das so Sinn der Sache oder übersehe ich noch etwas?
Ich weiß auch nicht, wie ich überhaupt so viel Kraft auf den Gegenhalter bekommen könnte. Vielleicht mit Hammer und Rohr über dem Gabelschaft. Aber von der Erstmontage kann ich hier auch keine Montagespuren erkennen...

Danke und viele Grüße,
Valentin
dieganzewelt.com - Reiseberichte: Fahrrad, Kajak, Rucksack
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Problem mit Steuersatz-Einbau valentin86 19.11.13 09:34
Re: Problem mit Steuersatz-Einbau Bingobongo 21.11.13 18:58
Re: Problem mit Steuersatz-Einbau wattkopfradler 21.11.13 19:08
Re: Problem mit Steuersatz-Einbau rafo_no 21.11.13 22:38
Re: Problem mit Steuersatz-Einbau iassu 21.11.13 22:47
www.bikefreaks.de