Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (3 unsichtbar), 4257 Gäste und 880 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99140 Themen
1558525 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2050 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 43
Velo 68 42
Lionne 35
Keine Ahnung 32
Holger 29
Themenoptionen
#998438 - 18.12.13 17:45 Gedankenspiel Rahmen
Standschalter
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.353
Liebe Mitforisten,

getreu dem Motto "man wird ja wohl noch träumen dürfen" möchte ich gerne eure Erfahrung und euer Wissen zusammentragen, um herauszufinden, ob ein im folgenden näher spezifizierter Rahmen irgendwo zu bekommen ist.

Er soll folgende Merkmale aufweisen:

Material: Stahl, gerne dicke, nicht konifizierte Rohre.
Es sollen bei einer großen Hinterbaulänge (über 440mm, habe nämlich Schuhgröße 47) 559er Laufräder hineinpassen.
Aufnahme für eine Scheibenbremse (Scheibengröße 160-203mm) auf der linken Kettenstrebe, sog. "Low Mount".
Cantisockel, gerne Gewinde für herausschraubbare Cantibolzen.
Am linken Ausfallende diesen Langschlitz für die Rohloff-Drehmomentabstützung.
Am rechten Ausfallende eine Aufnahme für ein wechselbares Schaltauge.
Ein Tretlagerexzenter zur Regulierung der Kettenspannung.
Überall wo nötig Schraubösen, um Leitungsführungen anzubringen oder direkt angelötete Leitungsführungen ohne Zuganschläge, so etwas wie Hydraulikleitungshalter. (Oder was man halt aufbohrt, um Zughüllen durchstecken zu können peinlich)
Ein großer Sattelstützendurchmesser (31,6mm oder zumindest nicht unter 27,2mm), die Klemmung der Sattelstütze soll per Schelle erfolgen.
Das Steuerrohr soll für 1 1/8 Gabelschäfte/Steuersätze sein und relativ lang.
Die Geometrie soll kein oder nur wenig Sloping ergeben.
Die Herstellungsmethode soll Schweißen oder Auftragslötung sein.
Es sollen an den Ausfallenden und auf den Sitzstreben Gewinde für die Gepäckträgermontage vorhanden sein, an den Ausfallenden je 2 Gewinde pro Seite, um auch Schutzbleche unterbringen zu können.
Es soll ein Loch in der Brücke zwischen den Sitzstreben vorhanden sein oder ein Gewinde - um die Schutzblechbrücke zu befestigen.

Dazu eine Gabel:
Starr, für 559er Räder, Mit Lowriderösen, Mit Scheibenbremsaufnahme (Scheibengröße bis 203mm), mit Cantisockeln, mit langem Schaft (350mm oder mehr) aus Stahl. (sowas gibts von den Velotraumatikern grins )

Systemgewicht sollte so 160-180 kg möglich sein - damit ich es auch ja nie ausreize, das Limit.

Das ist erstmal das Gröbste, ein wilder Wust, schon klar. Dahinter steht der Plan, irgendwann mit meinen Vorstellungen zum Rahmenbauer zu gehen und mir sowas brutzeln zu lassen. Warum ich euch trotzdem damit behellige? Nun ja, zunächst würde ich mich auf die Kriterien Stahl, 559er Räder, Low-Mount für die Scheibenbremse beschränken und euch fragen: gibts da was? Erweitert meinen Horizont, wenn ihr Lust habt, ich sehe mir Räder auch einfach gerne an.

Das hier zum Beispiel habe ich als günstige Minimalversion schon im Aucge.

By the Way: was dürfte sowas eurer Erfahrung nach beim Rahmenbauer kosten und wer macht sowas? Die üblichen Verdächtigen (Norwid, Florian Wiesmann, Krabo, ...)?

Ich wünsche euch und mir hoffentlich viel Freude mit dem Gedankenspiel, dahinter steckt nicht mehr und nicht weniger als die Suche nach einem für mich brauchbaren und haltbaren Rahmen zum damit alt werden - auch wenn es noch lange dauern dürfte, bis er vor mir steht.

Viele Grüße
Felix
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Gedankenspiel Rahmen Standschalter 18.12.13 17:45
Re: Gedankenspiel Rahmen panta-rhei 18.12.13 21:01
Re: Gedankenspiel Rahmen Standschalter 18.12.13 21:20
Re: Gedankenspiel Rahmen Sickgirl 19.12.13 04:35
Re: Gedankenspiel Rahmen Juergen 19.12.13 07:53
Re: Gedankenspiel Rahmen panta-rhei 19.12.13 09:19
Re: Gedankenspiel Rahmen Daaani 21.12.13 00:24
Re: Gedankenspiel Rahmen Standschalter 21.12.13 00:40
Re: Gedankenspiel Rahmen humpen 21.12.13 00:50
Re: Gedankenspiel Rahmen Standschalter 21.12.13 00:56
Re: Gedankenspiel Rahmen Juergen 21.12.13 08:39
Re: Gedankenspiel Rahmen Standschalter 21.12.13 09:41
Re: Gedankenspiel Rahmen Juergen 21.12.13 09:45
Re: Gedankenspiel Rahmen Falk 21.12.13 11:08
Re: Gedankenspiel Rahmen Standschalter 21.12.13 11:17
Re: Gedankenspiel Rahmen humpen 21.12.13 00:40
Re: Gedankenspiel Rahmen HeinzH. 19.12.13 07:30
Re: Gedankenspiel Rahmen StephanBehrendt 19.12.13 09:41
Re: Gedankenspiel Rahmen Sickgirl 19.12.13 09:46
Re: Gedankenspiel Rahmen Toxxi 19.12.13 09:51
Re: Gedankenspiel Rahmen Sickgirl 19.12.13 10:45
Re: Gedankenspiel Rahmen Falk 19.12.13 13:41
Re: Gedankenspiel Rahmen Thomas S 19.12.13 14:22
Re: Gedankenspiel Rahmen Oldmarty 19.12.13 14:40
Re: Gedankenspiel Rahmen Falk 19.12.13 14:40
Re: Gedankenspiel Rahmen Auberginer 19.12.13 14:44
Re: Gedankenspiel Rahmen DebrisFlow 19.12.13 14:53
Re: Gedankenspiel Rahmen Standschalter 19.12.13 19:49
Re: Gedankenspiel Rahmen panta-rhei 19.12.13 20:28
Re: Gedankenspiel Rahmen Standschalter 19.12.13 20:41
Re: Gedankenspiel Rahmen Falk 19.12.13 22:39
Re: Gedankenspiel Rahmen iassu 19.12.13 22:43
Re: Gedankenspiel Rahmen Falk 19.12.13 22:49
www.bikefreaks.de