2 Mitglieder ( Felix-Ente, 1 unsichtbar),
159
Gäste und
906
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29646 Mitglieder
98909 Themen
1554729 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2091 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1569306 - 19.05.25 18:45
Re: Wann bucht ihr die Unterkunft?
[Re: bk1]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8.456
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean
|
Ich habe viele Radtouren mit meinen Kindern gemacht. Meine Planung war fast genauso wie jetzt. Ich sehe es auch eher so wie Du, wobei dass stark von Alter und Anspruchhaltung der Kids abhängt. Kleine Kids sind da unproblematischer, da ist wildcampen (und ergo nix planen) easy. In der Hochsaison 2x an der franz Atlantikküste weggeschickt worden, einfach den nächsten Platz genommen. Aber ich sehe schon, dass es in einer gewissen Altersklasse heikler ist. Am Schwierigsten ist vielleicht das Alter der "zum ersten Mal selber fahren". Da geht die Stimmung gg. Tagesende in den Keller. Kein Hotel und keinen Camping hatte ich mit Kids 1 Mal. Wir mussten dann echt improvisieren ... war ein wenig dumm von mir, da ich felsenfest davon überzeugt war, dass es an der marokkanischen Atlantikküste auf jeden Fall entweder Camping ODER Hotel sicher gibt 
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1569308 - 19.05.25 19:06
Re: Wann bucht ihr die Unterkunft?
[Re: panta-rhei]
|
Mitglied
Themenersteller

anwesend
Beiträge: 25.261
|
Vielleicht ist es ja auch eine Alterserscheinung: Sicherheit statt Spontaneität  DAS ist m.E. der Hauptgrund! Ich sehe durchaus eine nutzerspezifische und ebenso eine angebotsspezifische Seite. Bei Ersterer spielt das Älterwerden gewiss eine Rolle. Damit kann man aber die Verknappung und Verteuerung des Angebots vor Ort und in der Saison nicht erklären.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1569309 - 19.05.25 19:07
Re: Wann bucht ihr die Unterkunft?
[Re: iassu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 681
|
Ich buche selten mehr als einen Tag im voraus, höchstens mal für den 1.Tag. Aber ich habe eigentlich immer mein Zelt dabei und bin auch nie in der Hochsaison unterwegs und auch nicht auf Strecken wo Reisegruppen mit Pedelecs unterwegs sind. Etwas Vorplanung, was es an (für mich bezahlbaren) Unterkünften oder Campingplätzen gibt brauche ich aber, da mein Budget sehr begrenzt ist.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1569310 - 19.05.25 19:10
Re: Wann bucht ihr die Unterkunft?
[Re: Sickgirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.237
|
Zu dem Thema Unterkünfte.
Meine diesjährige Radreise habe ich akribisch durchgeplant, die Hotels die ich in zwischendurch ansteure habe ich auch schon gebucht. Bei den Campingplätzen habe ich mich hier anstecken lassen und drei Stück in der ersten Woche reserviert.
Der Endpunkt ist ja gezwungenermaßen wegen der Zugfahrt fix.
Bei den restlichen Zeltplätzen lasse ich es drauf ankommen, ich Reise ja pünktlich mit dem Beginn der französischen Sommerferien ab.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1569329 - 20.05.25 12:06
Re: Wann bucht ihr die Unterkunft?
[Re: Muskatreibe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 494
|
Die "RentnerClubs" sind noch einmal eine andere Kategorie, die ich gar nicht erwähnt habe. Das sind dann wieder die organisierten Radreisen, aber selbst da gibt es eine Bandbreite von den Wachau Radelnden bis zu den "Expeditions" Radelnden in anderen Ländern.
Ich habe Paare meist Ü50 mit E-Bike benannt - homogen aufgrund Alter, Ausstattung, und sicher eher besser situiert.
Wenn man Bücherlesende als eine homogene Gruppe bezeichnet, nur weil sie Bücher lesen, nun ja, dann mögen Radreisende tatsächlich eine homogene Gruppe sein.
Ich erlebe doch mehr Individualität, sowohl beim Lesen als auch beim Reisen oder beim Radeln.
Und - so voll manche Radwege sind, Fernradwege, örtliche, innerhalb Städten stelle ich nicht fest, dass weniger geradelt wird. Nur das Radeln verändert sich, wie Menschen im Allgemeinen.
Viele Grüße Christine
|
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️ | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1569331 - 20.05.25 12:35
Re: Wann bucht ihr die Unterkunft?
[Re: Lionne]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.105
|
Dazu auch eine soziale Anmerkung, man muss sich Hotelübernachtungen durchaus leisten können, ich fand diesen Urlaub relativ teuer im Vergleich mit dem, was ich sonst mache. Also eher was für Gutsituierte. E-Bike, Hotel, Essen gehen... Dem ist so, übrigens auch ohne E-Bike. Ich habe es schon oft geschrieben: eine Nicht-Pauschalreise ist (natürlich bei vergleichbarem Standard) mit großer Wahrscheinlichkeit immer teurer als eine Nichtpauschalreise. Pauschalreiseanbieter können ganz anders kalkulieren, im übrigen kann man im Vorfeld die Preise vergleichen. Wer einfach so durch die Gegend reist und nicht wild übernachtet, muss zumindest bis zu einem gewissen Grad nehmen, was da ist und den Preis zahlen der tagesaktuell verlangt wird.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1569332 - 20.05.25 12:40
Re: Wann bucht ihr die Unterkunft?
[Re: Lionne]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 329
|
Lesenden ist das Lesen selbstverständlich. – Radelnden ist das Radeln selbstverständlich. Beide betrachten allzu gern Art oder Umstand ihres Lesens bzw. Radelns als individualistischen Distinktionsfaktor.
Z.B. bei Erreichen eines von allgemeinen Touristen bevölkerten Meeresstrandes nach wochenlanger Radelei dorthin kann man merken, wie viel vielfältiger die Obermenge aller Touristen im Vergleich zur Teilmenge der Forumszielgruppe hier ist. Außer Badestränden eignen sich übrigens auch Jazzfeste, Biennalen, oder einfach größere Familienfeste dazu, derlei Empirie im Feldversuch in Augenschein zu nehmen. Systemtheoretische Analysen, wie sich Gruppen durch Bildung eines nur ihnen eigenen Codes zur Kommunikation konstituieren, scheint schon das Fragende in Gesichtern derer zu bestätigen, die man mit Vokablen wie 'Funkschaltung', 'Umwerfer' oder 'Gravel' konfrontiert.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1569334 - 20.05.25 13:15
Re: Wann bucht ihr die Unterkunft?
[Re: Lionne]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 13.358
|
Da Radreisen und Radreisende ganz unterschiedliche Wünsche und Bedürfnisse haben können, ist dieser Faden meiner Meinung nach lediglich eine Sammlung unterschiedlicher Vorlieben, was das Buchen von Unterkünften angeht. Man muss hier also gar keine Diskussionen führen, sondern man kann einfach feststellen, dass Radreisende Individuen sind. Aus diesem Grund habe ich bereits oben ( Re: Wann bucht ihr die Unterkunft? (Treffpunkt)) darauf hingewiesen, dass eine Radreise mit meiner Frau anders abläuft als eine Radreise, die ich alleine durchführe. Ansonsten spielen Faktoren wie Flexibilität, Mitführen eines Zeltes, Bereitschaft zum Wildzelten, Abenteuerlust usw. eine große Rolle.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1569338 - 20.05.25 15:57
Re: Wann bucht ihr die Unterkunft?
[Re: Keine Ahnung]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8.076
|
Vorlieben und Grundbedingung: Wenn ich mit meinem Mann auf Radreise bin, dann oft im Zelt oder je nach Wetter dann spontan auch Unterkunft.Preis richtet sich nach Angebot, Wetter und unserem eigenen Empfinden. Manchmal ist es uns auch relativ egal, ob das nun 50, 80 oder einmal sogar 190€ sind (Norwegen, ohne Alternative). Nun machen wir das erste Mal eine Radreise mit den Nachbarinnen. Ebike ja oder nein spielt bei der Unterkunftsfrage keine Rolle. Die Nachbarinnen haben einmal das Zelten ausprobiert. Nichts für sie, obwohl jünger als wir. Da uns die Gemeinsamkeit wichtiger ist, verzichten wir auf des Zelten. Zudem ist es ein Unterschied, zu zweit oder zu viert eine Unterkunft zu finden, denn wir wollen ja auch den Abend gemeinsam verbringen. Nicht einfach, da auch viele Unterkünfte erst ab zwei oder noch mehr Nächte vermieten. Das führt dazu, dass wir jetzt schon (stornierbar) gebucht haben. Südtirol zb ist extrem schwierig etwas zu finden. Wir sind nun in Südbayern unterwegs. Pensionen ist Gasthöfen (oft nicht in Booking usw Gelistet) sind recht gut vertreten. Unseren Frühlingsurlaub in Holland mit fester Unterkunft für mehrere Tage machen wir oft schon sehr früh fest. Da wissen wir, was man hat und freuen uns schon lang im Vorfeld. Und später gibt es kaum was oder ist supersauteuer…. Rennrädle Hieran folgend entwickelte sich eine Diskussion, die abgetrennt und hier weitergeführt wurde / werden kann: Wie sich Radreisen im Laufe der Zeit ändern (Treffpunkt)
|
Geändert von Uli (21.05.25 12:07) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1569387 - 21.05.25 11:57
Re: Wann bucht ihr die Unterkunft?
[Re: panta-rhei]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.495
|
Meinst Du ernsthaft, dass ist DORT als Radler zu dritt nötig?!? Wir radreisen diesen Sommer (irgendwie ...  ) von Kassel via Stralsund nach Danzig. Dachte, da gibts Unmengen Campingplätze und Hotels ... Ohne Camping findest Du was bezahlbares in 50 km Entfernung... ich würde mich damit rechtzeitg mit beschäftigen. Im August in Masuren kurzfristig lag die günstigste verfügbare Unterkunft bei 1500 EUR die Nacht im Umkreis von 200 km. Juli ist besser
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1569390 - 21.05.25 12:14
Re: Wann bucht ihr die Unterkunft?
[Re: JohnyW]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.550
|
...lag die günstigste verfügbare Unterkunft bei 1500 EUR die Nacht...... Mit oder ohne Frühstück?  Bernd
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1569393 - 21.05.25 12:24
Re: Wann bucht ihr die Unterkunft?
[Re: Velomade]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 15.020
|
...lag die günstigste verfügbare Unterkunft bei 1500 EUR die Nacht...... Mit oder ohne Frühstück?  Bernd Das muss kein Tippfehler sein, ich habe so etwas in Südeuropa schon mehrfach erlebt, weil die einzige verfügbare Unterkunft ein großes, luxuriöses Haus mit mehreren Badezimmern, Sauna, Pool, Tennisplatz, Personal(!) etc. war. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. |
Geändert von Uli (21.05.25 12:24) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1569397 - 21.05.25 13:08
Re: Wann bucht ihr die Unterkunft?
[Re: Uli]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 494
|
In Island erlebte ich zum 1.Wochenende im August 2022 ein ähnliches Angebot für spontane Übernachtungen - da kommen zu den Tour-Strömen noch der Inlandsreiseverkehr. Das 3 Sterne Mittelklassehotel, nichts besonderes, keine besondere Lage 890€/Person/Nacht/DZ. Ich war neugierig, weil wir einen Wanderer trafen, der noch nichts hatte und da sehr sorglos war...
Wir hatten unser AirBnB 8 Monate im Voraus gebucht, da war das Ferienhäuschen für 3 Personen mit 150€/Nacht in dieser Ecke vergleichsweise ein Schnäppchen.
Es hängt immer vom Zeitpunkt ab, von der Gegend und Angebot/Nachfrage.
Viele Grüße Christine
|
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️ | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1569483 - 22.05.25 19:22
Re: Wann bucht ihr die Unterkunft?
[Re: panta-rhei]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.531
Unterwegs in Schweiz
|
Aber ich sehe schon, dass es in einer gewissen Altersklasse heikler ist. Am Schwierigsten ist vielleicht das Alter der "zum ersten Mal selber fahren". Da geht die Stimmung gg. Tagesende in den Keller. Kein Hotel und keinen Camping hatte ich mit Kids 1 Mal. Wir mussten dann echt improvisieren ... war ein wenig dumm von mir, da ich felsenfest davon überzeugt war, dass es an der marokkanischen Atlantikküste auf jeden Fall entweder Camping ODER Hotel sicher gibt  Für "zum ersten Mal selber fahren" gab's bei mir und meinen Kindern die Tradition, nach Gotland zu fahren. Da waren die Tagesetappen mit ca. 30-50 km relativ kurz und es gab meistens zwei Ruhetage. Beim zweiten Mal sind dann gleich zwei Kinder gleichzeitig zum ersten Mal selber gefahren und das dritte Mal war dann sehr viel später, weil das Tandem einfach zu praktisch war, es kam dann sogar ein Jahr danach nochmal zum Einsatz. Beim "zweiten Mal selber fahren" habe ich dann in den meisten Fällen auch noch versucht, die Route etwas einfacher zu planen, aber es gab dann doch später auf der Tour schon längere Tagesetappen und mehr Höhenmeter, aber das ging alles. Ja, ich habe natürlich immer eine Idee gehabt, was für eine Route ich in dem jeweiligen Jahr planen konnte und für viele Parameter ein "Optimum" gesucht. Es ist auch immer aufgegangen und ich glaube, dass ich interessante Routen gefunden habe.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|