Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Mistah Peetah, schorsch-adel, Maxi33, BvH, 5 unsichtbar), 5893 Gäste und 863 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559138 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2018 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
cyclist 29
Sickgirl 29
tirb68 25
Velo 68 23
Seite 2 von 3  < 1 2 3 >
Themenoptionen
Off-topic #576000 - 13.12.09 11:02 Re: Alternative Velotraum Speedster Disc (2010) [Re: Bodoh]
malte 68
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.331
es lebe die themen-polizei zwinker.
Nach oben   Versenden Drucken
#576005 - 13.12.09 11:33 Re: Alternative Velotraum Speedster Disc (2010) [Re: malte 68]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
In Antwort auf: malte 68

komfort bei gleicher breite und rollwiderstand spricht natürlich für 28er, auch wenn velotraum das nicht wahr haben will.


Das kann ich jetzt so ned stehen lassen. Es gibt sehr viele Einflußfaktoren auf den Rollwiderstand - klar, der Durchmesser ist einer davon - aber ist er wirklich so wichtig?

Schau Dir mal: Gute Reifen auf Fahrradzukunft
an.
Ungefähr auf der Mitte der Seite ist eine Tabelle. Primäre Leistung dieser Tabelle ist leider nur, daß sie zeigt, daß breite Reifen besser rollen.
So nebenbei zeigt sie aber auch, daß ein auf leichtlauf getrimmter Reifen wie der 26 Zoll Conti Avenue leichter läuft als ein 28 Zoll Rennradreifen vom Schlage eines Schwalbe Blizzard.
Und die obige Tabelle zeigt widerum, daß ein breiter Reifen besser rollt, als ein schmaler Reifen und genau da haben die 26 Zöller wieder Vorteile, da es mehr Rahmen für breite Reifen und überhaupt mehr breite Reifen gibt.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#576008 - 13.12.09 11:49 Re: Alternative Velotraum Speedster Disc (2010) [Re: tourist]
Jumper79
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 982
So, hab gestern mal kurz die Personenwaage bemüht und bin auf stolze 17,1 kg gekommen. Das Rad (RH 59) ist aber ausdrücklich nicht auf Leichtbau ausgerichtet. Es ist u.a. mit genannten Scheibenbremsen, 26x1.75er Travel Contacts, Lichtanlage, Tubus Logo, Tubus Ergo Lowrider mit Zusatzständer, Ortlieb Lenkertaschenhalter und Weberkupplung ausgestattet. Außerdem mit speziell verstärkter Disc-Gabel und verstellbaren Ausfallenden mit Disc-Aufnahme - anders gehts bei Patria nicht.
Bei entsprechender Ausstattung bzw. Weglassen für Dich unwichtiger Details kann man das Gewicht sicher deutlich drücken. Leider habe ich es damals versäumt, den nackten Rahmen zu wiegen.
Gruß
Sebastian
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #576017 - 13.12.09 12:21 Re: Alternative Velotraum Speedster Disc (2010) [Re: Flo]
malte 68
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.331
moin flo

ich lese da als ein fazit (incl grafik recht weit unten), dass der "rollwiderstand umgekehrt proportional zum reifendurchmesser" ist, getestet an einem schwalbe gw standard in 47er breite!
die frage beim effizienzvergleich breit vs schmal ist aber leider nicht nur der rollwiderstand sondern auch die aerodynamik, das gewicht und darüber hinaus die gummimischung/reifenaufbau! letzteres macht es wiederum unmöglich, 2 verschiedene reifen miteinander dahingehend erkenntnisorientiert zu vergleichen.
breit mit schmal im vergleich hängt dann wieder an der frage des "optimaldruckes", der die performance der reifen vergleichbar machen könnte.
generell kann mal aber wohl sagen, dass das thema hochkomplex ist und der persönliche geschmack, vermeintlich vergleichende erfahrung und die eigene "religion" reelle chancen hat, zur absoluten wahrheit zu mutieren.

gruß malte

Geändert von malte 68 (13.12.09 12:23)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #576023 - 13.12.09 13:11 Re: Alternative Velotraum Speedster Disc (2010) [Re: malte 68]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
In Antwort auf: malte 68

generell kann mal aber wohl sagen, dass das thema hochkomplex ist und der persönliche geschmack, vermeintlich vergleichende erfahrung und die eigene "religion" reelle chancen hat, zur absoluten wahrheit zu mutieren.


Jetzt liegen wir ganz dicht beienander schmunzel

Florian - der mit 26 Zöllern und 28 Zöllern fährt und mehr auf das Gesamtkonzept des Rades achtet.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #576032 - 13.12.09 14:02 Re: Alternative Velotraum Speedster Disc (2010) [Re: Flo]
Rob.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 659
In Antwort auf: Flo

Und die obige Tabelle zeigt widerum, daß ein breiter Reifen besser rollt, als ein schmaler Reifen und genau da haben die 26 Zöller wieder Vorteile, da es mehr Rahmen für breite Reifen und überhaupt mehr breite Reifen gibt.

Ob es mehr 26"-Rahmen gibt, die breite Reifen zulassen ist doch völlig unerheblich, wenn man Reifen gleicher Breite in verschiedenen Größen vergleicht...

Es steht immerhin fest, und das räumt ja sogar Velotraum ein, dass sich ein 26'er-Laufrad beim Rollen über (kleinere) Unebenheiten etwas schwerer tut, als ein Laufrad mit 28-zoll.
Nach oben   Versenden Drucken
#576041 - 13.12.09 14:33 Re: Alternative Velotraum Speedster Disc (2010) [Re: malte 68]
tourist
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 90
Bitte die Fragestellung nochmals betrachten, ich gehe nur rein subjektiv als kleiner Mensch von meinen Vorgaben aus, einen theoretischen Systemvergleich brauche ich nicht mehr, ich habe ja auch ein real existierendes 28" Reiserad, welches ich gerade nicht durch 28" ersetzen will. Es wird ja auch ein Rad geben, das meinen Vorstellungen nahe kommt, eben das Velotraum Speedster, eine wirkliche Alternative scheint es nicht zu geben, bzw. konnte noch niemand nennen. Vielleicht muß ich doch auf den Rennlenker verzichten, darauf wurde allerdings noch gar nicht eingegangen.
Nach oben   Versenden Drucken
#576047 - 13.12.09 15:00 Re: Alternative Velotraum Speedster Disc (2010) [Re: tourist]
otti
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.755
Dann dürfte beim Speedster allerdings die Geometrie im Eimer sein. Der Rahmen ist eindeutig auf Rennlenker ausgelegt.
Viele Grüße
Ulli
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #576049 - 13.12.09 15:01 Re: Alternative Velotraum Speedster Disc (2010) [Re: Bodoh]
slowbeat
Nicht registriert
boah, kannst du vielleicht noch mal lesen was ich geschrieben hatte?

es ging nicht gerichtet gegen dich aber ich hab auf deinen beitrag geantwortet weil er der anfang der fehlgeleiteten diskussion war. hast halt pech gehabt wenn man es so will.

das war kein persönlicher angriff, der eine derartig beleidigte reaktion hervorrufen könnte.

wenn es um 29er geht hast du doch auch ein dickes fell, was fühlst du dich da nun auf den schlips getreten?
Nach oben   Versenden Drucken
#576051 - 13.12.09 15:11 Re: Alternative Velotraum Speedster Disc (2010) [Re: otti]
tourist
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 90
Hallo Ulli,
da hast Du mit Deinem Einwand recht, Verzicht auf Rennlenker heißt dann für mich auch, daß es nicht das Speedster sein muß, sondern ein anderes Rad, welches ich bisher noch nicht beachtet hatte, dann einem Lenker, der auch viele Kombinationsmöglichkeiten zulässt, vielleicht hat ja jemand so etwas? Ein Beispiel: Tout Terrain Silkroad, gefällt mir gut.

Geändert von tourist (13.12.09 15:12)
Nach oben   Versenden Drucken
#576052 - 13.12.09 15:21 Re: Alternative Velotraum Speedster Disc (2010) [Re: tourist]
otti
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.755
Ich würde auf den Rennlenker nicht verzichten wollen. Aber dann gibt es in der Tat nur das Velotraum. Du hast keine Alternative. Ist nur die Frage, ob Du eine brauchst. Ich persönlich finde das Speedster-Konzept ausgesprochen interessant. Ein 26" Randonneur, der einem bei der Ausstattung einen solchen Speilraum lässt und derart viele Einsatzzwecke abdeckt, ist schon eine Verlockung.

Mir ist allerdings noch nicht ganz klar, was für Dich noch infrage kommt, wenn Du auf den Rennlenker verzichten würdest. Eigentlich öffnet sich dann doch ein Riesenangebot an Rädern. 26" mit MTB-Prügel gibt es doch massenhaft.
Viele Grüße
Ulli
Nach oben   Versenden Drucken
#576054 - 13.12.09 15:40 Re: Alternative Velotraum Speedster Disc (2010) [Re: tourist]
silkroad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 805
Hallo,

Kenn dein Budget nicht - aber hast schon mal überlegt dir was Maßgeschneidertes zuzulegen - so teuer wie viele glauben ist das auch wieder nicht.
26" mit Normallenker gibts jede Menge wie schon von Ulli erwähnt, ist ein ganz anderes Spektrum.

lg
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#576056 - 13.12.09 15:46 Re: Alternative Velotraum Speedster Disc (2010) [Re: tourist]
moettn
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 295
Aarios Rabbit. In echt kann mans viel schöner haben (bez. Ausstattung ist alles möglich).

Viele Grüsse

Martin
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #576061 - 13.12.09 15:54 Re: Alternative Velotraum Speedster Disc (2010) [Re: moettn]
Jumper79
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 982
Dann doch lieber gleich ein Cannondale Bad Boy - das hat aber natürlich auch keinen Rennlenker.
Gruß
Sebastian
Nach oben   Versenden Drucken
#576072 - 13.12.09 16:48 Re: Alternative Velotraum Speedster Disc (2010) [Re: tourist]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
Ohne Rennlenker wirds interessant.

MTB Cycletech Sole ist zwar eigentlich auf Rohloff ausgelegt, aber das ist ja kein Muß. Dafür sind Scheibenbremsen möglich. 26 Zoll ist selbstverständlich.

Wenns leichter und sportlicher sein soll. Das MTB Cycletech Tool (nur das Luxus Tool ist Gepäckträger und Schutzblechungeeignet. Bei Stahl dann das Oxymoron - siehe mein E-Bike.

Viner - mein Lieblingsmaßrahmenbauer macht leider nix passendes in 26 Zoll - wobei sie tolle Räder auch für kleine Leutz bauen.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#576074 - 13.12.09 16:58 Re: Alternative Velotraum Speedster Disc (2010) [Re: tourist]
malte 68
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.331
tja, so ist das nunmal, dass themen auch mal ne gewisse eigendynamik annehmen. dann liegts bei dir, dein anliegen wieder ins zentrum zu rücken. ist normal und gut so denke ich! wär ja sonst ne echt staubtrockene veranstaltung hier.
du willst ein komplettrad? sonst baut hardo wagner ebenfalls einen speedster-rahmen, der kurz genug für nen rennlenker ist. und da ferrotec sehr flexibel ist könnstest du dir sicher ne disc-taugliche gabel zulegen und müßtest die originale nicht bezahlen. bei verschiebbaren ausfallenden wäre hinten disc kein problem, anlötteile sind eh customised und alle RAL-farben sind möglich.
vorteil: du hast keinen federgabel-korrigierten rahmen mit dem krank hohen raddurchlauf der gabel (gut für die optik und zu montierende schutzbleche), nen wirklich gutes stahlgeröhr für einen sehr fairen und dem velotraum vergleichbaren preis. und (vorsicht gehässig zwinker ) du machst nen bogen um den ganzen velotraum-"wir haben das rad neu erfunden"-voodoo.
dazu hast du die chance, dir bei entsprechendem zeitaufwand exakt die teile zu kaufen, die du haben willst und dabei ne masse geld zu sparen, vorausgesetzt du kannst schrauben oder hast nen patenten schrauber an der hand.
nachteil ist natürlich, dass du das rad nicht probefahren kannst.
Nach oben   Versenden Drucken
#576075 - 13.12.09 17:09 Re: Alternative Velotraum Speedster Disc (2010) [Re: malte 68]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
In Antwort auf: malte 68

vorteil: du hast keinen federgabel-korrigierten rahmen mit dem krank hohen raddurchlauf der gabel (gut für die optik und zu montierende schutzbleche)

Die Schutzblechmontage ist auch bei Starrgabel völlig simpel und einfachst. Sie hat sich bei mir über tausende Kilometer Rüttelpiste bewährt, da gibt es absolut nichts auszusetzen. Man hat im Gegenteil sogar Vorteile davon, man kann nämlich das Schutzblech beliebig weit vom Reifen wegmachen. (was z.B. bei schlammigen Pisten oder im Winter bei Schnee recht vorteilhaft ist. (zugegeben, beim Speedster sicher nicht ausschlaggebend, aber prinzipiell schon))
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#576077 - 13.12.09 17:13 Re: Alternative Velotraum Speedster Disc (2010) [Re: HyS]
Jumper79
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 982
...wobei z.B. selbst bei meinem nichtkorrigierten Patria Randonneur schon ordentlich Luft zwischen Reifen und Gabelkrone ist und ich deshalb erst gestern ein Distanzstück eingesetzt habe, weil mir das Schutzblech zu weit vom Reifen weg war.
Gruß
Sebastian
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #576087 - 13.12.09 17:31 Re: Alternative Velotraum Speedster Disc (2010) [Re: HyS]
malte 68
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.331
da sind distanz-bleche wohl das zauberwort...
ne freundin hat steckbleche (hebies viper) und kriegt die bei ihrem mtb kaum unter dem querzug der v-bremsen durch. und ein distanzblech bei nem stecki ist wohl aufgrund von nur einer befestigung recht schnell dahin.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #576089 - 13.12.09 17:42 Re: Alternative Velotraum Speedster Disc (2010) [Re: malte 68]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
bei Velotraum gibt es standardmäßig die passende Halterung für das Schutzlbech an der Gabel oben dazu, allerdings ist das natürlich für ein festes Schutzblech. Von Steckschutzblechen halte ich eh nicht viel, einmal und nie wieder, hat sich bei mir nicht bewährt.

Hier kann man es etwas erkennen:
link zu Velotraumbild
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #576092 - 13.12.09 17:45 Re: Alternative Velotraum Speedster Disc (2010) [Re: HyS]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Das können wir noch besser. schmunzel





Grüße von "Peter89"

und Mario
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #576095 - 13.12.09 17:58 Re: Alternative Velotraum Speedster Disc (2010) [Re: HyS]
malte 68
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.331
naja, wenns funktioniert... schön ist aber auch anders!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #576096 - 13.12.09 18:00 Re: Alternative Velotraum Speedster Disc (2010) [Re: dogfish]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
In Antwort auf: dogfish
Das können wir noch besser. schmunzel





Grüße von "Peter89"

und Mario

perfekt! lach
Damit läßt sich das Schutzblech stufenlos beliebig und sicher verstellen.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#576107 - 13.12.09 18:46 Re: Alternative Velotraum Speedster Disc (2010) [Re: Flo]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
gans vergessen:
MAXX
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#576156 - 13.12.09 22:04 Re: Alternative Velotraum Speedster Disc (2010) [Re: Flo]
vdrsilver
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 128
Germans - wenns der Geldbeutel her gibt.
Nach oben   Versenden Drucken
#576280 - 14.12.09 12:20 Re: Alternative Velotraum Speedster Disc (2010) [Re: vdrsilver]
tourist
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 90
bei germans hab ich nichts mit Scheibenbremse entdecken können,-
Rennlenker will ich eigentlich auch nicht zur Disposition stellen,- Maßrahmenbauer habe ich nur Stahl gefunden,- ein Stahlrad habe ich schon, muß also nicht sein,- außer vielleicht ein Wiesmann??
Ansonsten kommer ich immer wieder auf das neue 2010er Speedster von Velotraum,- ich habe ja auch nichts gegen VT. Sie scheinen mit diesem Konzept eine Art Alleinstellungsmerkmal zu besitzen.
Eine schöne Übersicht einiger angesprochener Modelle findet sich unter:
http://velociped.ch/docs/Rahmengeometrien_Touren26_2007.pdf
Der neue Speedster Rahmen soll bei ca. 1700g liegen.
Nach oben   Versenden Drucken
#576285 - 14.12.09 12:43 Re: Alternative Velotraum Speedster Disc (2010) [Re: tourist]
silkroad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 805
Alu: Juchem , MI-Tech

Titan: Rewel , Crisp , Moots

Wiesmann wartest ein Jahr, Bendixen hat bei Wiesmann gelernt.

Geändert von silkroad (14.12.09 12:44)
Nach oben   Versenden Drucken
#576371 - 14.12.09 17:47 Re: Alternative Velotraum Speedster Disc (2010) [Re: silkroad]
tourist
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 90
Titan ist dann wohl wirklich ein Traum,- und wirds wohl auch bleiben.
Der Einwand mit der Liefer-Wartezeit ist natürlich auch berechtigt,- das VT Speedster ist ja für April 2010 anvisiert, mit den üblichen Verzögerungen wird Juli und dann steht die Eurobike schon wieder vor der Tür,- ( und evtl. die Rohloff fürs Rennrad ??)
wirklich eilig hab ich es nicht, also noch Muße zur Marktsondierung.
Nach oben   Versenden Drucken
#576691 - 15.12.09 23:15 Re: Alternative Velotraum Speedster Disc (2010) [Re: tourist]
mstuedel
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.882
Fahre selber auch Rennlenker und HS 66; wenn ich einmal umstelle, dann wahrscheinlich auf so etwas wie den Koga Selego, mit Griffpositionen ohne Ende, Triathlonaufsatz und jede Menge Platz für Lenkertasche und sonstigen Lenker Krimskrams.
volvo, ergo sum!

Nach oben   Versenden Drucken
#578054 - 22.12.09 09:42 Re: Alternative Velotraum Speedster Disc (2010) [Re: mstuedel]
tourist
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 90
ist für mich eher keine Alternative ;-(
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de