Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Polkupyöräilijä, schorsch-adel, Uli S., silbermöwe, 6 unsichtbar), 1285 Gäste und 865 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99157 Themen
1558785 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2037 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 39
Sickgirl 37
Keine Ahnung 30
faltblitz 29
cyclist 27
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#663065 - 19.10.10 16:56 Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: Uli]
Rennrädle
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 8.128
In Antwort auf: Uli
... In/unter anliegenden Riemen kann sich aber keine Wespe verfangen. Entweder übersehe ich da was oder bei dir sitzt der Helm nicht richtig.
...


Ja, Du übersiehst die Brillenträger. Riemen über Brillenbügel ergibt automatisch mind. einen halben Zentimeter und der war es genau bei mir - groß genug für ein Wespe bäh

Gruß Rennrädle
Nach oben   Versenden Drucken
#663204 - 20.10.10 07:38 Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: Rennrädle]
rollido
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 385
In Antwort auf: Rennrädle
In Antwort auf: Uli
... In/unter anliegenden Riemen kann sich aber keine Wespe verfangen. Entweder übersehe ich da was oder bei dir sitzt der Helm nicht richtig.
...


Ja, Du übersiehst die Brillenträger.

Genau, das ist das Problem. Die Brillenbügel sind unter den Riemen und werden zusätzlich festgehalten, sinnvoll wg. Rutschgefahr durch Schweißbildung, und dadurch entsteht immer ein Schlitz, der Wespengefährdend ist.
Mein Ausweg :
Brillenbügel ersetzen durch Gummiband (analog Sportbrillen) und über die Riemen am Hinterkopf befestigen. Wenn der Helm zuweit im Nacken sitzt, Band über den Helm ziehen; ist aber alles nicht sehr stabil.
Man muß wohl mit dem Viehzeug leben traurig
Der Umweg ist das Ziel und alle Berge im Durchschnitt flach !
Nach oben   Versenden Drucken
#663220 - 20.10.10 08:08 Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: Rennrädle]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.097
Zitat:
Ja, Du übersiehst die Brillenträger.

Nö, bin selber einer bäh . Trage auch die Helmriemen über der Brille, kenne das Problem aber trotzdem nicht. Dafür ist (bei mir) der Abstand Brillenbügel - Schläfe zu klein. Scheint also von Kopfform, Brille und Helm abhängig zu sein.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#663226 - 20.10.10 08:24 Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: Uli]
rollido
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 385
Trage selber eine Alpina-Brille mit eingepaßten Gläsern.
Alles aus Kunststoff, der sich nicht verbiegen läßt.
Die Bügel sind leicht oval geformt und dadurch entsteht der Schlitz.
Eine normale Brille mit Metallgestell ist eng anliegend an den Stirnseiten; die taugt aber nicht fürs Radeln, insbesondere bei höherer Geschwindigkeit, da sie an den Augen nicht eng anliegt.
Der Umweg ist das Ziel und alle Berge im Durchschnitt flach !
Nach oben   Versenden Drucken
#663384 - 20.10.10 17:11 Re: heut ists passiert - Wespe am Helm verfangen [Re: rollido]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Ich trage auch eine spezielle Radbrille, die einen sehr breiten und abstehenden Bügel halt (M-Frame). Hatte ich zu meiner Helmtragezeit über die Riemen gezogen, da ansonsten der Helm bei einem Unfall verrutschen würde und erst nichts bringt und zusätzlich würde der Helmriemen auf den Brillenbügel drücken. Dummerweise muss man dann aber jedes mal wenn man den Helm abzieht vorher die Brille auch noch ausziehen, war echt nervig.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de