29688 Mitglieder
99063 Themen
1557231 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2036 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16
mit 9327
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#706447 - 28.03.11 15:40
Fahrrad für den fast erwachsenen Sohn
|
Moderator
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.098
|
Hallo,
ich suche für meinen Sohn 17 J 1,89 cm ein Fahrrad mit dem er nicht nur seine täglichen Fahrten, sondern auch Radreisen mit uns machen kann. Es sollte also schnell, leicht und dennoch halbwegs stabil sein.Da es in der Schule steht, fallen super hochwertige oder besser auffällige Räder weg. Ich hatte mir ein Gudereit SX 75 überlegt. Budget sollte so max € 1000,00 sein. Gibt es Räder die wir uns noch ansehen sollten ? Danke
Gruß
Lutz
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#706500 - 28.03.11 17:59
Re: Fahrrad für den fast erwachsenen Sohn
[Re: lufi47]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.209
|
Hi, 26 Zoll oder 28 Zoll? Ich fange mal mit 28 Zoll an, da du das Gudereit SX 75 vorschlägst. schau mal hier oder wenn es etwas mehr kosten darf event. auch hier . Morrison ist noch eine Möglichkeit. Schreib doch mal wie die täglichen Fahrwege deines Sohnes aussehen. Ob Federgabel oder Starrgabel? Viele Grüße Joachim
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#706541 - 28.03.11 19:20
Re: Fahrrad für den fast erwachsenen Sohn
[Re: esGässje]
|
Moderator
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.098
|
Hallo,
Die Wege sind meistens glatt und asphaltiert. Wieviel Zoll ist eigentlich egal, wir haben beides im Fuhrpark . Aber Stevens schaue ich mir mal näher an. Danke Gruß Lutz
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#706563 - 28.03.11 20:15
Re: Fahrrad für den fast erwachsenen Sohn
[Re: lufi47]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.326
|
Wir haben das Problem mit zwei Fahrrädern für die Tochter gelöst. Ein 100 Euro Gebrauchtrad, dass für weiter 100 Euro Nady und LED-Licht mit Standlicht verpasst bekam für die Schule usw. und ein Rad aus der 800 Euro-Klasse für die Touren.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#706567 - 28.03.11 20:23
Re: Fahrrad für den fast erwachsenen Sohn
[Re: lufi47]
|
rollo_radler
Nicht registriert
|
Moin Lutz, hast Du mal in Erwägung gezogen ein Rad selber aufzubauen? Bei Radfreaks sammelt sich ja über die Jahre so einiges an guten Teilen an, die irgendwie rumliegen und einstauben. Technische Begabung sollte natürlich vorhanden sein. Aber das ist bei vielen Radreisenden ja gegeben. Ich habe mir gerade einen Rahmen bei Tulpe, äh Rose gekauft. Wird mein neuer Reisedampfer. Ich hatte noch eine 8-Gang Alfine, Felgen und ganz viel anderes Zeug in meinem Fundus. So komme ich mit ca 500 Taler zu einem Radl, dass genau meinen Vorstellungen entspricht. Und wenn das fertig ist, werde ich mich intensiv um ein Trike evtl um ein Liegerad kümmern. Möglicherweise auch selber aufbauen. Dann kenn ich jede Schraube und jede Lagerkugel. Kein zu unterschätzender Vorteil bei solchen Aktionen. Vieleicht sehen wir uns ja Ostern, dann schnacken wir da mal drüber. Gruss Rollo
|
Geändert von rollo_radler (28.03.11 20:27) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#706569 - 28.03.11 20:24
Re: Fahrrad für den fast erwachsenen Sohn
[Re: lufi47]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.326
|
Das bereits erwähnte Stevens ist nicht schlecht, aber in der Preisklasse bis 1.500 Euro würde ich eher auf eine Federung verzichten. Das gibt es die Bergamont Vitess-Räder und natürlich bietet auch Trenga.de interessante Räder an. Radon und Poison sind auch nicht zu vergessen. Wenn man sich auskennt bekommt man auch bei Diamant oder Giant etwas vernünftiges. Beinlänge ca. 90 cm oder mehr? Da wird er mind. einen 60er Rahmen brauchen. Am Ende muss es aber dem Jungen gefallen, es muss "kuhl" aussehen 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#706843 - 29.03.11 14:00
Re: Fahrrad für den fast erwachsenen Sohn
[Re: lufi47]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.872
|
Hallo!
Du könntest dich auch bei KTM umschauen, die haben ein recht gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Was bei denen auch positiv auffällt ist, dass sie recht gleichmäßig qualitätsorientiert bauen, also nicht bei den kaum beachteten bis nicht sichtbaren besonders sparen.
lg! georg
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#706882 - 29.03.11 15:31
Re: Fahrrad für den fast erwachsenen Sohn
[Re: irg]
|
Moderator
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.098
|
Hallo,
im Moment angle ich in der Bucht hiernach Artikelnummer: 130501881794. Was haltet ihr davon ? Wie hoch sollte man bieten € 450,00? Ich muß ja auch noch nach Chemnitz das Rad abholen.
Gruß
Lutz
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#706901 - 29.03.11 15:54
Re: Fahrrad für den fast erwachsenen Sohn
[Re: lufi47]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.326
|
Genau 0,00 Euro. Es ist mindestens 3 cm zu klein für Deinen Sohn. Hast Du mal die Beinlänge ausgemessen?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#706915 - 29.03.11 16:11
Re: Fahrrad für den fast erwachsenen Sohn
[Re: Jojo64]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.533
|
so ohne weitere Geometrieangaben zu betrachten, ist das unsinn. Wenn das Oberrohr lang genug ist, reicht auch diese Rahmenhöhe.
:job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#706919 - 29.03.11 16:23
Re: Fahrrad für den fast erwachsenen Sohn
[Re: Job]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.326
|
Genau! Wenn er nicht mal so ein Basismaß wie die Beinlänge ermittelt hat, dann kann man garnichts dazu sagen, ob es paßt oder nicht. Deshalb schon zweimal die Nachfrage nach der Beinlänge. Da ich fast gleichgroß bin, kann ich daran erkennen, ob er ein langen oder eher kurzen Oberkörper hat. Bei 187cm Gesamtlänge mit 90cm Beinlänge sind mir Rahmen die nicht mind. ein 62cm Oberrohr haben zu kurz. Ich sitze auf dem Rad mit einer Neigung um 45 Grad nach vorn gebeugt mit Sattelüberhöhung.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#707008 - 29.03.11 19:01
Re: Fahrrad für den fast erwachsenen Sohn
[Re: lufi47]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 284
|
Frag doch mal bei DaniA, ob vielleicht eines der Giant Expedition paßt. Vorausgesetzt, Dein Sohn hat nichts gegen Räder, die so alt wie er oder noch etwas älter sind 
|
Wenn der Weg das Ziel ist, ist Ankommen Sch***. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#707065 - 29.03.11 21:12
Re: Fahrrad für den fast erwachsenen Sohn
[Re: thum]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.326
|
Ääh, Du hast aber schon mitbekommen, dass der junge Mann 13cm länger ist als DaniA?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#707102 - 30.03.11 00:25
Re: Fahrrad für den fast erwachsenen Sohn
[Re: lufi47]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 331
Unterwegs in Deutschland
|
Moin, Die Giant Aspiro oder Ligero Serien wären sonst eventuell noch was. Preislich wie Ausstattungstechnisch hat man einiges zur Auswahl und von der Qualität her hab ich zumindest bislang noch kaum was schlechtes über Giant gehört. Gruß Jens
|
Marines never die, they just go to hell to regroup! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#707131 - 30.03.11 06:13
Re: Fahrrad für den fast erwachsenen Sohn
[Re: Jojo64]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 284
|
hab ich  aber Geometrie-Vorlieben sind nunmal verschieden - manchmal passen die unwahrscheinlichsten Dinge...
|
Wenn der Weg das Ziel ist, ist Ankommen Sch***. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#707133 - 30.03.11 06:19
Re: Fahrrad für den fast erwachsenen Sohn
[Re: Stevens331]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.872
|
In Antwort auf: "..kaum was Schlechtes über Giant gehört..."
Oh, oh, oh! Ich kauf denen keinen Hosenknopf mehr ab. Und andere im Forum haben noch Schlimmeres mit ihren Giants erlebt!
Aber jeder, wie er mag!
lg! georg
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#707155 - 30.03.11 07:28
Re: Fahrrad für den fast erwachsenen Sohn
[Re: irg]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.510
Unterwegs in Deutschland
|
Hallo, ich kann wie schon einmal erwähnt einen kapitalen Rahmenbruch an einem Giant Expedition nach 8000Km beisteuern. Nix schlechtes gehört heißt in diesem Fall wahrscheinlich insgesamt nicht besonders genau hingehört. Grüße
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#707156 - 30.03.11 07:32
Re: Fahrrad für den fast erwachsenen Sohn
[Re: brotdose]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.334
|
Giant heißt nicht nur riesig sondern ist auch der größte Fahrradproduzent der Welt. Zudem haben sie mehrere Modelle auf dem Markt und beliefern noch nebenher diverse Konfektionierer.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#707157 - 30.03.11 07:38
Re: Fahrrad für den fast erwachsenen Sohn
[Re: brotdose]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.491
|
Also mein Giant ist jetzt schon gut. Nach diversen Umbauten. Und manches hätte der weltgrößte Radproduzent auch wirklich besser lösen können, aber da fehlte wohl noch die Erfahrung. 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#707170 - 30.03.11 08:16
Re: Fahrrad für den fast erwachsenen Sohn
[Re: brotdose]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 284
|
Hallo, ich kann wie schon einmal erwähnt einen kapitalen Rahmenbruch an einem Giant Expedition nach 8000Km beisteuern. Grüße kommt wohl auf den Jahrgang an. Früher gab's gemuffte, dann geschweißte Stahlrahmen, irgendwann dann der Umstieg auf Alu. Mein erster 91'er Trooper-Rahmen (Stahl gemufft) hat über 10.000 Gebäck-km mit "Crash-bedingt verkürztem" Radstand durchgehalten, dann hat's ihn leider anderweitig zerlegt 
|
Wenn der Weg das Ziel ist, ist Ankommen Sch***. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#707187 - 30.03.11 08:50
Re: Fahrrad für den fast erwachsenen Sohn
[Re: thum]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.510
Unterwegs in Deutschland
|
In meinem Fall war es Stahl geschweißt BJ 1993. Der Rahmenbruch kam ohne jeden äußere Einwirkung. Grund war wie so oft eine Bohrung für die Durchführung des Lichtkabels. Die befand sich bei meinem Giant an der dämlichen Stelle, dir man dafür aussuchen kann. Also da hat von den Giant Größen wirklich niemand nachgedacht. Die Garantie auf den Rahmen betrug nur 5 Jahre, die leider gerade vorbei waren. Das Rad war ein Totalschaden und Giant seitdem für mich gestorben. Grüße
|
Geändert von brotdose (30.03.11 08:51) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#707190 - 30.03.11 08:59
Re: Fahrrad für den fast erwachsenen Sohn
[Re: brotdose]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Hat es Dich echt so zerlegt, dass Du alles wegschmeißen musstest? Normalerweise reicht es doch in so einem Fall, den Rahmen und eventuell die Gabel und die Sattelstütze zu tauschen. In diesem Fall ist man mit etwa der Hälfte des Neupreises dabei (wenn man davon ausgeht, dass der Rahmen ein Drittel ausmacht).
Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#707195 - 30.03.11 09:16
Re: Fahrrad für den fast erwachsenen Sohn
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.510
Unterwegs in Deutschland
|
Hallo, das Rad war zu der Zeit gut benutzbar aber nicht mehr neu. Kettenschaltung mit etlichen austauschwürdigen Teilen. In der Zeit der Nutzung gab es den Wechsel von Canti zu V Bremse und von 7 auf 8/9fach. Der Alugepäckträger hatte schon eine Bruchstelle. Die Schalt- Bremshebel waren eine Kombi und somit nicht V Bremsgeeignet. Alles in allem Totalschaden Grüße
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#707202 - 30.03.11 09:32
Re: Fahrrad für den fast erwachsenen Sohn
[Re: brotdose]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Wenn das so ist, hast Du natürlich recht. Dann war der Rahmenschaden nur noch der Anlass für die Ausmusterung.
Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#707221 - 30.03.11 10:32
Re: Fahrrad für den fast erwachsenen Sohn
[Re: brotdose]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 284
|
Warum eigentlich "Totalschaden"? Daß Komponenten weiterentwickelt werden, ist ja eigentlich kein Schaden der bisherigen Teile. Kommt wohl eher auf die verfügbaren Mittel an.
|
Wenn der Weg das Ziel ist, ist Ankommen Sch***. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#707222 - 30.03.11 10:40
Re: Fahrrad für den fast erwachsenen Sohn
[Re: thum]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.510
Unterwegs in Deutschland
|
Hallo, ich habe mich da wie auch in anderen Fällen üblich an der Wirtschaftlichkeit orientiert. Man hätte sicher selbst den Rahmen wieder reparieren können. Der finanzielle Aufwand wäre aber im Verhältnis zum nutzen nicht besonders gut gewesen d.H. Ich hätte mir dafür auch einen neuen Rahmen kaufen können. An diesem neuen Rahmen wären die alten Komponenten zum Teil gar nicht mehr und zum anderen Teil nicht mehr sinnvoll nutzbar gewesen (Cantilever Bremse). Insofern Totalschaden! Ich hatte zu dem Zeitpunkt nicht wirklich viel Geld übrig und habe lange gerechnet, ob ich nicht Teile noch wirtschaftlich weiter nutzen kann, möglich wäre es gewesen, wirtschaftlich eben nicht. Ein gleichwertiger Neukauf wäre etwa gleich teuer gewesen, ein Gebrauchtkauf wesentlich billiger. Grüße
|
Geändert von brotdose (30.03.11 10:41) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#707384 - 30.03.11 18:11
Re: Fahrrad für den fast erwachsenen Sohn
[Re: brotdose]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.872
|
Hallo!
Um die Sammlung zu komplettieren: Mein inferiores Giant war offensichtlich eines der wenigen unserer Negativ-Sammlung, die nicht an Rahmen- oder Gabelbruch gestorben sind. Der Grund: Die lieben Leutchen hatten es geschafft, dermaßen jämmerliche Teile in einer derartigen Konsequenz dran zu bauen, dass ich mit dem Rad nur lächerlich wenige km gefahren bin, bevor ich es als hoffnungslosen Fall ausgemustert habe. Es gibt kaum Räder, bei denen ich wirklich aufgebe, aber das war das eine. Aber auch Rahmen und Gabel waren nach ein paar Jahren Jahren Nicht-Fahrens völlig verrostet, was bei den anderen Rädern im gleichen Stall nicht der Fall war.
Ich weiß nicht, warum, aber ich habe den dringenden, wenn auch subjektiven Eindruck gewonnen, dass es Giant offenbar immer wieder schafft, Räder zu bauen, von denen man besser die Finger lässt.
lg! georg
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#707720 - 31.03.11 17:59
Re: Fahrrad für den fast erwachsenen Sohn
[Re: irg]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 284
|
Welches Baujahr war Deins?
|
Wenn der Weg das Ziel ist, ist Ankommen Sch***. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#708756 - 04.04.11 17:43
Re: Fahrrad für den fast erwachsenen Sohn
[Re: thum]
|
Moderator
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.098
|
also wir sind immer noch unentschlossen. Das Gudereit haben wir nicht bekommen. Jemand anderes hat mehr geboten... Noch irgendwelche Vorschläge ? Danke
GRuß
Lutz
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#708883 - 05.04.11 00:09
Re: Fahrrad für den fast erwachsenen Sohn
[Re: lufi47]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.326
|
Bei der Bewertung des Verkäufers kannste sogar froh darüber sein. Und bei der vermuteten Beinlänge (trotz mehrfacher Nachfrage kommt keine Info rüber  ), dürfte das Rad eh viel zu klein gewesen sein. Utopia empfiehlt für Leute dieser Größe einen 65er Rahmen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|